Nasenarbeit für Hundesport – Fachkurs

Erlernen Sie die Grundlagen und praktischen Fähigkeiten der Nasenarbeit im Hundesport. Entwickeln Sie maßgeschneiderte Trainingslektionen und setzen Sie die SKG-Richtlinien um. Ideal für Hundesportler und Trainer, die ihr Wissen erweitern und Nasenarbeit effektiv in ihr Training integrieren möchten.

Ausbildung zum Junghundetrainer

Werden Sie Junghundetrainer und erlernen Sie die Fähigkeiten zur optimalen Ausbildung und Begleitung von Junghunden. Gestalten Sie bedürfnisgerechte Lernumfelder, erkennen Sie Verhaltensveränderungen und entwickeln Sie maßgeschneiderte Trainingspläne. Ideal für zukünftige Trainer, die Junghunde und deren Halter professionell unterstützen möchten.

Mensch und Hund – ausgerichtete Basisarbeit

Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Hundestunden in unserem Kurs «Mensch und Hund – Ausgerichtete Basisarbeit». Lernen Sie von der erfahrenen Dozentin Katrin Schuster, wie Sie effektive Trainingspläne erstellen und diese in der Praxis umsetzen. Ideal für Hundetrainer und Hundebesitzer, die Lerntheorien anwenden und die Kommunikation mit Hunden und Haltern verbessern möchten.

Alltagstraining, Umwelttraining, Aportieren

Verbessern Sie das Verhalten Ihres Hundes in Alltagssituationen mit unserem Seminar. Lernen Sie, wie Sie Ihren Hund auf das Stadtleben, öffentliche Verkehrsmittel und verschiedene Reize vorbereiten. Fördern Sie das Sozialverhalten und den Spieltrieb Ihres Hundes durch gezieltes Apportiertraining. Ideal für Hundehalter, die das Verhalten und die Bedürfnisse ihres Hundes besser verstehen möchten.

Junghundetraining – Grundlagen für zukünftige Junghundetrainer

Dieser Ausbildungstag richtet sich an angehende Hundetrainer, die sich auf die Arbeit mit Junghunden spezialisieren möchten. Der Fokus liegt auf den besonderen Herausforderungen und Bedürfnissen junger Hunde in ihrer Entwicklungsphase. Dieser praxisorientierte Tag vermittelt fundiertes Wissen und effektive Trainingsmethoden, die auf die Anforderungen im Junghundetraining abgestimmt sind – ideal für alle, die im Einklang mit den Standards und Empfehlungen, wie z. B. der SKG (Schweizer Kynologische Gesellschaft), arbeiten möchten.

Familienhundetraining – Grundlagen für angehende Familienhundetrainer

Dieser Ausbildungstag richtet sich an angehende Hundetrainer, die sich auf das Training von Familienhunden spezialisieren möchten. Familienhunde haben besondere Anforderungen, da sie nicht nur treue Begleiter, sondern auch Teil eines harmonischen Familienlebens sind. Dieser praxisorientierte Tag vermittelt fundiertes Wissen und effektive Methoden, um Familienhunde individuell und nachhaltig zu trainieren – immer im Einklang mit den Bedürfnissen der Menschen und Tiere.

Jagd – Rassekunde und Antijagdtraining

Dieses praxisorientierte Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die jagdlichen Instinkte von Hunderassen und zeigt effektive Ansätze für ein erfolgreiches Antijagdtraining.