Erweitern Sie Ihr Wissen über die Hufkunde in unserem Wochenendseminar. Lernen Sie die Anatomie, Physiologie und Pathologie des Pferdehufs kennen und wie Sie Hufkrankheiten erkennen und behandeln können. Ideal für Tiertherapeuten, Hufpfleger, Tierärzte und Pferdebesitzer.
Zuordnung Archives
Pharmakologie in der Tiermedizin – Grundlagen für Tiertherapeuten
Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Pharmakologie der Tiermedizin und vermittelt fundiertes Wissen über den Einsatz von Arzneimitteln bei Tieren. Sie lernen die Wirkungsweise, Dosierung und Anwendung verschiedener Medikamente kennen und erfahren, wie diese in der tiertherapeutischen Praxis berücksichtigt werden können.
Sinnesorgane Anatomie Vertiefung Tier
Erweitern Sie Ihr Wissen über die Anatomie der Sinnesorgane bei Tieren in unserem umfassenden Kurs. Ideal für Tiertherapeuten und Tiermediziner, die ihre diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten vertiefen möchten. Lernen Sie die Struktur, Funktion und Pathologie der verschiedenen Sinnesorgane kennen und anwenden.
Notfallmedizin für Grosstiere – Wissen, was zu tun ist
Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um in Notfällen bei Grosstieren schnell und effektiv zu handeln.
Haltung-Pflege-Zucht Kleintier
Erlernen Sie alles Wichtige über die Haltung, Pflege und Zucht von Kleintieren in unserem umfassenden Seminar. Ideal für Tierhalter, die mehr über artgerechte Tierhaltung, Pflege und Zucht erfahren möchten. Lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen kennen und verbessern Sie die Haltungsbedingungen für das Wohl Ihrer Tiere.
Erlernen Sie alles Wichtige über die Haltung, Pflege und Zucht von Kleintieren in unserem umfassenden Seminar. Ideal für Tierhalter, die mehr über artgerechte Tierhaltung, Pflege und Zucht erfahren möchten. Lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen kennen und verbessern Sie die Haltungsbedingungen für das Wohl Ihrer Tiere.
Erlernen Sie alles Wichtige über die Haltung, Pflege und Zucht von Kleintieren in unserem umfassenden Seminar. Ideal für Tierhalter, die mehr über artgerechte Tierhaltung, Pflege und Zucht erfahren möchten. Lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen kennen und verbessern Sie die Haltungsbedingungen für das Wohl Ihrer Tiere.
Erlernen Sie alles Wichtige über die Haltung, Pflege und Zucht von Kleintieren in unserem umfassenden Seminar. Ideal für Tierhalter, die mehr über artgerechte Tierhaltung, Pflege und Zucht erfahren möchten. Lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen kennen und verbessern Sie die Haltungsbedingungen für das Wohl Ihrer Tiere.
Hormonsystem
Erweitern Sie Ihr Wissen über das Hormonsystem bei Tieren in unserem umfassenden Kurs. Ideal für Tiertherapeuten und Tierärzte, die ihre Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathologie des endokrinen Systems vertiefen möchten. Lernen Sie die Funktionen der Hormondrüsen, hormonelle Störungen und deren Behandlung kennen.
Vertiefung Anatomie Hund Anatomie – Physiologie – Pathologie
Dieses Vertiefungsmodul richtet sich an alle, die bereits Grundlagenwissen in der Anatomie des Hundes mitbringen und ihre Kenntnisse gezielt vertiefen möchten. Unser Fokus liegt darauf, die Zusammenhänge zwischen Anatomie, Physiologie und Pathologie besser zu verstehen, um ein noch feineres Gespür für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden zu entwickeln.
Vertiefung Anatomie Katze Anatomie – Physiologie – Pathologie
Dieses Vertiefungsmodul richtet sich an alle, die bereits über Grundlagenwissen in der Anatomie der Katze verfügen und ihre Kenntnisse gezielt erweitern möchten. Im Mittelpunkt steht das Verständnis für die einzigartigen physiologischen und pathologischen Prozesse bei Katzen, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden noch besser fördern zu können.
Veterinärmedizinisches Vertiefungsmodul Skelettsytem – Anatomie, Physiologie und Pathologie
Dieses Vertiefungsmodul richtet sich an Tiertherapeuten und interessierte Fachpersonen, die bereits über anatomische Grundlagen verfügen und ihr Wissen vertiefen möchten. Der Fokus liegt auf der detaillierten Auseinandersetzung mit der Anatomie, Physiologie und Pathologie des Skelettsystems bei verschiedenen Tierarten. Ob Hund, Katze, Pferd, Rind oder Kleintiere und Nutztiere – dieser Kurs vermittelt Ihnen fundiertes Wissen, um Tiere in Ihrer Praxis besser zu verstehen und gezielt zu unterstützen.
Hygiene und Infektionsschutz für Tiertherapeuten
Dieser Kurs vermittelt praxisnahes Wissen rund um Hygiene und Infektionsschutz, speziell für Tiertherapeuten. Er ist darauf ausgerichtet, die Arbeit mit Tieren und ihren Besitzern sicher und verantwortungsvoll zu gestalten, um sowohl die Gesundheit der Tiere als auch die eigene zu schützen.