Rassenkunde Hund – Verhalten, Gesundheit und Besonderheiten

Dieser Kurs bietet Ihnen ein umfassendes Wissen über die Vielfalt der Hunderassen. Sie lernen, die charakteristischen Merkmale, Verhaltensweisen und gesundheitlichen Dispositionen verschiedener Hunderassen zu verstehen. Der Fokus liegt darauf, die Besonderheiten jeder Rasse zu erkennen und dieses Wissen in der Arbeit mit Hunden oder im Alltag gezielt anzuwenden.

Rassenkunde Katze – Verhalten, Gesundheit und Besonderheiten

Dieser Kurs bietet Ihnen umfassendes Wissen über die Vielfalt der Katzenrassen. Sie lernen, die charakteristischen Merkmale, Verhaltensweisen und gesundheitlichen Dispositionen der verschiedenen Rassen zu verstehen. Der Fokus liegt darauf, die Besonderheiten jeder Rasse zu erkennen und dieses Wissen in der Arbeit mit Katzen oder im Alltag gezielt anzuwenden.

Ausdrucks- Signalverhalten & Funktionskreise Grundlagen

Dieses Seminar bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Ausdrucks- und Signalverhaltens von Tieren. Es richtet sich an alle, die ein tieferes Verständnis für die Kommunikation und das Verhalten von Tieren entwickeln möchten. Das Seminar ist tierartenübergreifend angelegt und schafft die Basis für weiterführende Vertiefungsmodule, die sich spezifischen Tierarten widmen.

Verhaltenstherapie & Haltungsoptimierung bei Katzen

Dieser praxisorientierte Kurs richtet sich an Tiertherapeuten, Verhaltensberater und interessierte Katzenhalter, die das Verhalten von Katzen besser verstehen und optimieren möchten. Der Fokus liegt auf der Analyse von Verhaltensweisen, der gezielten Anwendung von Verhaltenstherapie und der Optimierung der Haltungsbedingungen, um das Wohlbefinden von Katzen zu fördern und unerwünschtes Verhalten nachhaltig zu verändern.

Vertiefungsmodul: Ausdrucks- und Signalverhalten Hund

Dieses Modul richtet sich an Hundetrainer, Verhaltenstherapeuten und Tierliebhaber, die ein fundiertes Verständnis für die Körpersprache und das Kommunikationsverhalten von Hunden entwickeln möchten. Es baut auf grundlegenden Kenntnissen der Ethologie auf und vertieft die Analyse von Ausdrucks- und Signalverhalten speziell bei Hunden. Ziel ist es, die Kommunikation der Hunde präzise zu deuten und dieses Wissen gezielt im Training, in der Therapie oder im Alltag anzuwenden.

Grundlagenkurs: Ausdrucks- und Signalverhalten – Grundlegendes Verständnis der Kommunikation bei Tieren

Dieser Kurs vermittelt die wesentlichen Grundlagen des Ausdrucks- und Signalverhaltens bei Tieren. Er richtet sich an Tiertherapeuten, Trainer, Tierhalter und alle, die ein tieferes Verständnis für die nonverbale Kommunikation von Tieren entwickeln möchten. Im Fokus stehen die Körpersprache, Lautäußerungen und weitere Signale, die Tiere verwenden, um zu kommunizieren. Dieser Kurs bildet die Basis für weiterführende Spezialisierungen und vertiefende Module.

Ethologie und Verhalten – Die Sprache der Tiere verstehen

Dieses Seminar bietet eine fundierte Einführung in die Ethologie, die Verhaltensbiologie der Tiere. Es vermittelt grundlegendes Wissen über die natürlichen Verhaltensweisen und Kommunikationsformen von Tieren und hilft, ihre Bedürfnisse und Interaktionen besser zu verstehen. Der Kurs richtet sich an Tiertherapeuten, Trainer, Tierhalter und alle, die eine tiefere Verbindung zu Tieren aufbauen möchten.

Lernen und Lernmechanismen – Grundlagen der Verhaltensbildung bei Tieren

Dieser Kurs vermittelt ein fundiertes Verständnis der Lernprozesse und Mechanismen, die das Verhalten von Tieren beeinflussen. Sie lernen, wie Tiere lernen, welche Prinzipien hinter ihrem Verhalten stehen und wie Sie dieses Wissen gezielt in Training, Therapie oder im alltäglichen Umgang anwenden können. Der Kurs richtet sich an Tiertherapeuten, Trainer und Tierhalter, die das Verhalten ihrer Tiere besser verstehen und effektiv beeinflussen möchten.

Stress und Angst bei Tieren – Die Angstreaktionskette verstehen und durchbrechen

Dieses Wochenendseminar widmet sich den Themen Stress und Angst bei Tieren, ihren Ursachen, den Reaktionsmustern und möglichen Lösungsansätzen. Sie lernen, die Angstreaktionskette zu erkennen, gezielt zu unterbrechen und effektive Strategien anzuwenden, um das Wohlbefinden von Tieren zu fördern. Das Seminar richtet sich an Tiertherapeuten, Tiertrainer, Tierhalter und alle, die mit gestressten oder ängstlichen Tieren arbeiten.

Ausdrucks- und Signalverhalten des Pferdes

Vertiefe dein Verständnis für das Ausdrucks- und Signalverhalten von Pferden in unserem 2-tägigen Kurs. Erlerne fundierte Kenntnisse der intra- und interspezifischen Kommunikation, ethologische Methoden und die Bedeutung von Pheromonen. Ideal für Pferdebesitzer, Tiertherapeuten und alle, die mehr über das Verhalten von Pferden erfahren möchten.