Erweitern Sie Ihre Kenntnisse in der Labordiagnostik für Tiere. Lernen Sie, Laborwerte korrekt zu interpretieren, differenzialdiagnostisch zu bewerten und Probenentnahmetechniken sicher anzuwenden. Ideal für Tiertherapeuten, die ihre tierärztliche Praxis optimieren möchten.
Zuordnung Archives
Diagnostik – Exterieurbeurteilung und Ganganalyse Hund
Dieser Kurs vermittelt fundiertes Wissen über die Exterieurbeurteilung und Ganganalyse bei Hunden. Er richtet sich an Hundetrainer, Tiertherapeuten und interessierte Hundebesitzer, die lernen möchten, Bewegungsabläufe zu analysieren, Fehlhaltungen zu erkennen und anatomische Besonderheiten des Exterieurs zu beurteilen. Das erworbene Wissen dient als Grundlage für therapeutische Maßnahmen, Training oder Haltungsoptimierung.
Sterbebegleitung bei Menschen
Erlernen Sie einfühlsame und professionelle Sterbebegleitung in unserem Seminar. Ideal für Gesundheitsberufe und Betreuer, die Patienten und deren Familien während des Endstadiums des Lebens unterstützen möchten. Schwerpunkte sind emotionale Betreuung, palliative Pflege, Kommunikation und ethische sowie rechtliche Aspekte.
Ganganalyse und Exterieurbeurteilung beim Pferd
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Beurteilung des Exterieurs und die Analyse von Bewegungsabläufen bei Pferden. Er richtet sich an Tiertherapeuten, Pferdetrainer, Reiter und alle, die die anatomischen Gegebenheiten und Bewegungsmuster von Pferden besser verstehen und beurteilen möchten. Das erworbene Wissen unterstützt Sie dabei, Fehlhaltungen und Bewegungseinschränkungen frühzeitig zu erkennen und gezielte Maßnahmen einzuleiten.
Sinnesorgane Anatomie Vertiefung Tier
Erweitern Sie Ihr Wissen über die Anatomie der Sinnesorgane bei Tieren in unserem umfassenden Kurs. Ideal für Tiertherapeuten und Tiermediziner, die ihre diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten vertiefen möchten. Lernen Sie die Struktur, Funktion und Pathologie der verschiedenen Sinnesorgane kennen und anwenden.
Veterinärmedizinisches Vertiefungsmodul: Respirationstrakt – Anatomie, Physiologie und Pathologie
Dieses Modul bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Respirationstrakt bei Tieren. Es vermittelt fundiertes Wissen über die Anatomie, Physiologie und Pathologie des Atmungssystems. Der Fokus liegt darauf, die Funktion des Respirationstrakts zu verstehen, Erkrankungen zu erkennen und therapeutische Ansätze zu entwickeln. Dieses Modul richtet sich an Tiertherapeuten, Veterinärmediziner und andere Fachpersonen im Bereich der Tiergesundheit.
Haltung-Pflege-Zucht Kleintier
Erlernen Sie alles Wichtige über die Haltung, Pflege und Zucht von Kleintieren in unserem umfassenden Seminar. Ideal für Tierhalter, die mehr über artgerechte Tierhaltung, Pflege und Zucht erfahren möchten. Lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen kennen und verbessern Sie die Haltungsbedingungen für das Wohl Ihrer Tiere.
Erlernen Sie alles Wichtige über die Haltung, Pflege und Zucht von Kleintieren in unserem umfassenden Seminar. Ideal für Tierhalter, die mehr über artgerechte Tierhaltung, Pflege und Zucht erfahren möchten. Lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen kennen und verbessern Sie die Haltungsbedingungen für das Wohl Ihrer Tiere.
Erlernen Sie alles Wichtige über die Haltung, Pflege und Zucht von Kleintieren in unserem umfassenden Seminar. Ideal für Tierhalter, die mehr über artgerechte Tierhaltung, Pflege und Zucht erfahren möchten. Lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen kennen und verbessern Sie die Haltungsbedingungen für das Wohl Ihrer Tiere.
Erlernen Sie alles Wichtige über die Haltung, Pflege und Zucht von Kleintieren in unserem umfassenden Seminar. Ideal für Tierhalter, die mehr über artgerechte Tierhaltung, Pflege und Zucht erfahren möchten. Lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen kennen und verbessern Sie die Haltungsbedingungen für das Wohl Ihrer Tiere.
Lymphdrainage und Lymphologie – Theorie und Praxis
Dieses Modul bietet eine vertiefte Ausbildung in der Lymphdrainage und Lymphologie bei Tieren. Sie lernen die Anatomie und Physiologie des Lymphsystems kennen, verstehen die Bedeutung der Lymphdrainage für die Gesundheit und erwerben praktische Fähigkeiten zur Durchführung dieser manuellen Therapie. Dieses Modul richtet sich an Tiertherapeuten, Tierheilpraktiker und andere Fachpersonen, die ihre therapeutischen Kenntnisse erweitern möchten.
Hormonsystem
Erweitern Sie Ihr Wissen über das Hormonsystem bei Tieren in unserem umfassenden Kurs. Ideal für Tiertherapeuten und Tierärzte, die ihre Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathologie des endokrinen Systems vertiefen möchten. Lernen Sie die Funktionen der Hormondrüsen, hormonelle Störungen und deren Behandlung kennen.
Schmerzmanagement für Tiertherapeuten – Ganzheitliche Ansätze zur Schmerzlinderung bei Tieren
Schmerzen erkennen, verstehen und behandeln – dieser Kurs vermittelt Tiertherapeuten fundiertes Wissen und praxisorientierte Ansätze, um Tieren mit akuten und chronischen Schmerzen zu helfen. Sie lernen, Schmerzen bei verschiedenen Tierarten zu identifizieren, die Ursachen zu analysieren und geeignete Therapieansätze zu entwickeln. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Betrachtung, die sowohl physische als auch emotionale Aspekte berücksichtigt.