Dieser Kurs bietet umfassendes Wissen für Hundebesitzer, Züchter und Hundeliebhaber, die sich mit den grundlegenden und vertiefenden Themen der Hundehaltung, Pflege und Zucht beschäftigen möchten. Er kombiniert theoretisches Fachwissen mit praxisnahen Tipps und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Hundebesitzer, die ihr Wissen erweitern möchten.
Zuordnung Archives
Pharmakologie in der Tiermedizin – Grundlagen für Tiertherapeuten
Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Pharmakologie der Tiermedizin und vermittelt fundiertes Wissen über den Einsatz von Arzneimitteln bei Tieren. Sie lernen die Wirkungsweise, Dosierung und Anwendung verschiedener Medikamente kennen und erfahren, wie diese in der tiertherapeutischen Praxis berücksichtigt werden können.
Vertiefungsmodul: Anatomie für Nutztiere
Dieses Vertiefungsmodul richtet sich an Tiertherapeuten, Landwirte und alle, die ein fundiertes Wissen über die Anatomie von Nutztieren erwerben oder vertiefen möchten. Im Fokus stehen die spezifischen anatomischen Besonderheiten von Nutztieren wie Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Hühnern und anderen Geflügelarten. Dieses Modul bietet eine solide Grundlage für die therapeutische Arbeit mit Nutztieren sowie ein tieferes Verständnis für deren körperliche Strukturen und Funktionen.
Notfallmedizin für Grosstiere – Wissen, was zu tun ist
Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um in Notfällen bei Grosstieren schnell und effektiv zu handeln.
Notfall Kleintiere – Wissen was zu tun ist!
Lernen Sie in unserem Kurs «Notfallmedizin für Tiertherapeuten und Tierbesitzer» alles Wichtige über Erste-Hilfe-Maßnahmen, Verbandslehre und spezielle Techniken für Kleintiere. Erfahren Sie, wie Sie Notfälle erkennen, richtig handeln und wichtige Notrufnummern nutzen können. Der Kurs bietet praktische Übungen zur Erstversorgung und zum sicheren Transport verletzter Tiere.
Vertiefungsmodul: Anatomie für Pferde
Dieses Vertiefungsmodul ist speziell für Tiertherapeuten, Reiter, Pferdehalter und alle, die ein tieferes Verständnis für die Anatomie des Pferdes erlangen möchten. Der Fokus liegt auf den anatomischen Besonderheiten des Pferdes und deren Bedeutung für Gesundheit, Bewegung und Verhalten. Dieses Wissen bildet die Grundlage für eine fundierte therapeutische Arbeit und eine optimale Haltung sowie Pflege.
Anatomie Grundlagen Tiermedizin Einführungskurs
Dieser 5-tägige Kurs richtet sich an angehende Tiertherapeuten und Tierpfleger sowie an alle, die ihr Wissen in der Veterinärmedizin auffrischen möchten. Mit insgesamt 35 Unterrichtsstunden, verteilt auf Montag bis Freitag, bietet der Kurs eine umfassende Einführung in die grundlegenden Aspekte der Veterinärmedizin.
Neurologie für Tierphysiotherapeuten – Hund und Pferd
Dieses Seminar richtet sich an Tierphysiotherapeuten sowie an andere Tiertherapeuten und Interessierte mit Vorkenntnissen in der Tieranatomie. Der Fokus liegt auf der Anatomie, Physiologie und Pathologie des Nervensystems von Hund und Pferd. Dieses praxisnahe Seminar vermittelt fundiertes Wissen über die komplexen neurologischen Strukturen und ihre Bedeutung für Bewegung, Verhalten und Therapie
Sterbebegleitung bei Tieren und Ihren Menschen
Seminar zur einfühlsamen und professionellen Sterbebegleitung von Tieren: Tiertherapeuten und Tierpfleger erlernen, wie sie Tiere und deren Besitzer im Endstadium des Lebens einfühlsam unterstützen können. Der Fokus liegt auf emotionaler Betreuung von Tier und Mensch, dem Verständnis für die Bedürfnisse sterbender Tiere und der Gestaltung eines würdevollen Abschiedsprozesses.
Anamnese und körperliche Untersuchung für Tiertherapeuten
Die Anamnese ist ein essenzieller erster Schritt in der Therapie. Sie lernen, wie Sie gezielte Fragen stellen, relevante Informationen sammeln und eine fundierte Grundlage für die weitere Untersuchung und Behandlung schaffen.