Heilige Übergänge – Sterbebegleitung mit Würde und Tiefe
Heilige Übergänge – Sterbebegleitung mit Würde und Tiefe
Dieses Seminar widmet sich der einfühlsamen und professionellen Sterbebegleitung von Tieren. Es richtet sich an Tiertherapeuten, Energetiker und Tierpfleger, die Tiere und ihre Besitzer in den sensiblen Phasen des Lebensendes begleiten möchten. Der Kurs vermittelt Wissen und Fähigkeiten, um Sterbeprozesse mit Mitgefühl, Respekt und Kompetenz zu unterstützen und dabei sowohl den Tieren als auch den Besitzern Trost zu spenden.
Was erwartet Sie in diesem Kurs?
- Die Bedeutung der Sterbebegleitung: Warum Sterbebegleitung für Tiere essenziell ist und welche Rolle Sie als Therapeut oder Pfleger dabei einnehmen.
- Tierische Sterbeprozesse verstehen: Erkennen von Verhaltensänderungen und körperlichen Zuständen bei sterbenden Tieren sowie Maßnahmen zur Schmerzlinderung und palliativen Pflege.
- Emotionale Unterstützung: Entwicklung effektiver Kommunikationsstrategien in belastenden Situationen und Begleitung von Tierbesitzern in ihrer Trauer.
- Würdevolle Abschiedsrituale: Gestaltung von Abschiedszeremonien, Anpassung des Sterbeortes und der Bedingungen für einen respektvollen Übergang.
- Ethik und rechtliche Aspekte: Sensibler Umgang mit tierethischen Fragestellungen und Kenntnis rechtlicher Rahmenbedingungen in der Sterbebegleitung.
Lernziele:
Nach Abschluss dieses Kurses sind die Teilnehmer in der Lage:
- Die Bedeutung und den Ablauf der Sterbebegleitung bei Tieren zu verstehen und ihre Rolle darin aktiv wahrzunehmen.
- Schmerzlinderung und palliative Pflege bei sterbenden Tieren fachgerecht anzuwenden.
- In emotional belastenden Situationen sicher und einfühlsam zu kommunizieren und Tierbesitzern Trost sowie Orientierung zu bieten.
- Würdevolle Abschiedsrituale zu entwickeln und den Sterbeprozess individuell und respektvoll zu gestalten.
- Ethische und rechtliche Aspekte der Sterbebegleitung von Tieren zu berücksichtigen und in ihrem Handeln umzusetzen.
Warum ist dieser Kurs wichtig?
Das Lebensende eines Tieres ist ein emotional herausfordernder Moment für Besitzer und Begleiter. Mit diesem Seminar lernen Sie, Sterbeprozesse so zu gestalten, dass sie von Mitgefühl, Würde und tiefem Respekt geprägt sind. Es geht darum, sowohl das Tier als auch den Menschen bestmöglich zu unterstützen und einen heiligen Übergang zu schaffen.
«Sterbebegleitung Tiere», «würdevoller Abschied für Tiere» , «Tierethik Sterbeprozess» suchen.
Dieser Kurs bietet fundiertes Wissen und empathische Herangehensweisen – für eine wertschätzende Begleitung am Lebensende.
Voraussetzungen
Interesse am Thema
Zielgruppe
Interessierte, Tiertherapeuten, Therapeuten
Unterlagen
Seminarunterlagen, Seminarbestätigung
Veranstalter
ArkanumAkademie
Kursnummer
EGT - EG 06
Datum
In Planung
Kursdauer
1 Tag
Kurszeiten
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kursort
ArkanumAkademie, Arkanum vitae GmbH, Oberrindal 39, 9604 Oberrindal
Gruppengrösse
16
Kosten
290.00
Kursleitung
Sandra Fust
Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis Dipl. Coach Professional OA Tierheilpraktikerin TEN Therapeutin für Mensch und Tier Mykotherapeutin für Mensch und Tier Tierkinesiologin ganzheitliche Ernährungsberaterin Energetikerin Inhaberin und Geschäftsführerin der Arkanum vitae GmbH Schulleiterin ArkanumAkademie