Veterinärmedizinisches Vertiefungsmodul Skelettsytem – Anatomie, Physiologie und Pathologie
Veterinärmedizinisches Vertiefungsmodul Skelettsystem – Anatomie, Physiologie und Pathologie
Dieses Vertiefungsmodul richtet sich an Tiertherapeuten und interessierte Fachpersonen, die bereits über anatomische Grundlagen verfügen und ihr Wissen vertiefen möchten. Der Fokus liegt auf der detaillierten Auseinandersetzung mit der Anatomie, Physiologie und Pathologie des Skelettsystems bei verschiedenen Tierarten. Ob Hund, Katze, Pferd, Rind oder Kleintiere und Nutztiere – dieser Kurs vermittelt Ihnen fundiertes Wissen, um Tiere in Ihrer Praxis besser zu verstehen und gezielt zu unterstützen.
Was erwartet Sie in diesem Kurs?
- Anatomie des Skelettsystems: Aufbau, Funktionen und Besonderheiten der Knochen, Gelenke und Muskeln bei Hund, Katze, Pferd, Rind sowie Kleintieren und Nutztieren.
- Physiologie des Bewegungsapparats: Verständnis für die physiologischen Abläufe im Skelettsystem und deren Bedeutung für Gesundheit und Beweglichkeit.
- Pathologie des Skelettsystems: Häufige Erkrankungen, Verletzungen und degenerative Prozesse – von Arthrose über Frakturen bis hin zu spezifischen Rasseanfälligkeiten.
- Vergleichende Anatomie: Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Skelettsysteme zwischen den Tierarten, um spezifische Bedürfnisse zu erkennen.
- Praktische Anwendungen: Fallstudien und Praxisbeispiele zur Analyse und Unterstützung des Skelettsystems in der tiertherapeutischen Arbeit.
Lernziele:
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmer in der Lage:
- Die Anatomie, Physiologie und Pathologie des Skelettsystems bei verschiedenen Tierarten zu verstehen.
- Erkrankungen und Veränderungen des Skelettsystems zu erkennen und therapeutisch darauf einzugehen.
- Unterschiede in den Bewegungsapparaten der Tierarten zu identifizieren und darauf abgestimmte Behandlungsmethoden anzuwenden.
- Wissenschaftliche Erkenntnisse in der Praxis einzusetzen, um die Gesundheit und Mobilität der Tiere nachhaltig zu fördern.
Warum dieses Modul wichtig ist:
Ein fundiertes Verständnis der Anatomie, Physiologie und Pathologie ist essenziell für jeden, der mit Tieren arbeitet. Dieses Modul gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um gezielt auf die individuellen Bedürfnisse verschiedener Tierarten einzugehen und eine qualitativ hochwertige Therapie anzubieten.
«Vertiefungsmodul Veterinärmedizin», «Anatomie Tierarten Skelettsystem» , «Pathologie Bewegungsapparat Tiere».
Dieses Modul bietet Ihnen praxisorientiertes Fachwissen, das Ihre Arbeit als Tiertherapeut auf ein neues Level hebt.
Voraussetzungen
Anatomische Grundlagen
Zielgruppe
Interessierte, Tiertherapeuten, Pferdebesitzer
Unterlagen
Seminarunterlagen, Seminarbestätigung
Veranstalter
ArkanumAkademie
Kursnummer
VM-37
Datum
In Planung
Kursdauer
2 Tage
Kurszeiten
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kursort
Online alfaview
Gruppengrösse
16
Kosten
580.00
Kursleitung
Jean-Pierre Pochon
PD Dr. med. Kinderchirurgie Tierhomöopath