Hämatologie für Tiertherapeuten – Anatomie, Physiologie und Pathologie
Dieser Kurs bietet eine fundierte Einführung in die Hämatologie und vermittelt detailliertes Wissen über das Blut als zentrales Körpersystem bei Tieren. Der Fokus liegt auf der Anatomie, Physiologie und Pathologie des Bluts sowie auf den damit verbundenen Organen und Prozessen. Die Hämatologie ist essenziell für das Verständnis zahlreicher Erkrankungen und Therapieansätze in der Tiertherapie.
Kursinhalte:
1. Anatomie und Physiologie des Bluts
- Aufbau des Bluts: Zellen, Plasma, Proteine und weitere Bestandteile
- Funktionen des Bluts: Sauerstofftransport, Immunabwehr, Nährstoffverteilung und Abfallentsorgung
- Hämatopoese: Bildung und Entwicklung der Blutzellen im Knochenmark
- Organe des Blutsystems: Knochenmark, Milz, Leber und Lymphknoten
- Kreislaufsystem: Interaktion zwischen Blut und Herz-Kreislauf-System
2. Pathologische Veränderungen und Erkrankungen
- Hämatologische Störungen: Anämien, Leukämien und Thrombosen
- Infektionskrankheiten: Einfluss von Parasiten und Bakterien auf das Blutsystem (z. B. Babesiose, Ehrlichiose)
- Immunologische Erkrankungen: Autoimmunerkrankungen und Allergien
- Störungen der Blutgerinnung: Koagulopathien, Vitamin-K-Mangel und andere Ursachen von Blutungsneigungen
- Vergiftungen und toxische Einflüsse: Auswirkungen auf das Blutsystem
3. Diagnostik in der Hämatologie
- Blutuntersuchungen: Hämatologische und biochemische Parameter, Bedeutung von Blutbildern
- Interpretation von Laborergebnissen: Hinweise auf Erkrankungen und deren systematische Analyse
- Praktische Anwendung: Hämatologische Befunde und ihre Bedeutung für die tiertherapeutische Arbeit
Lernziele:
Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer:
- Die grundlegenden Prozesse der Hämatologie bei Tieren verstehen.
- Pathologische Veränderungen im Blutsystem erkennen und deren Ursachen einordnen.
- Hämatologische Diagnostik interpretieren und in der tiertherapeutischen Praxis anwenden.
- Einen fundierten Beitrag zur Prävention, Diagnostik und Therapie von blutbezogenen Erkrankungen leisten.
Warum ist dieser Kurs wichtig?
Die Hämatologie spielt eine zentrale Rolle in der Gesundheit von Tieren. Ein tiefgehendes Verständnis der anatomischen, physiologischen und pathologischen Prozesse des Blutsystems ist unerlässlich, um Tiere kompetent zu betreuen und Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Dieser Kurs bietet das notwendige Fachwissen, um die komplexen Zusammenhänge der Hämatologie sicher zu beherrschen und effektiv anzuwenden.
#Hämatologie Tiertherapie #Blutdiagnostik Tiere #Anatomie und Pathologie Blut Tiere
Dieses Seminar kombiniert wissenschaftliche Tiefe mit praxisorientierten Anwendungen und ist unverzichtbar für die professionelle tiertherapeutische Arbeit.
Voraussetzungen
Veterinärmedizinische Grundlagen
Zielgruppe
Tiertrainer, Tiertherapeuten, Tierbesitzer, Tierpfleger
Unterlagen
Seminarunterlagen, Seminarbestätigung
Veranstalter
ArkanumAkademie
Kursnummer
THP-VM-011
Datum
12.4.2025 - 13.4.2025
Kursdauer
2 Tage
Kurszeiten
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kursort
ArkanumAkademie, Oberrindal 39, 9604 Oberrindal
Gruppengrösse
16
Kosten
580.00
Kursleitung
Katrin Schuster
Veterinärmedizinische technische Assistentin Tierpsychologin Verhaltensberaterin für Tiere