Agonistik – Aggressionen
Wochenendseminar: Agonistik – Aggressionen
Dieses Seminar richtet sich speziell an Verhaltenstrainer, Tiertherapeuten sowie an Tierbesitzer mit Vorkenntnissen im Bereich Tierverhalten. Im Fokus stehen die Mechanismen und Ursachen von Aggressionen bei Tieren sowie deren Interpretation und Umgang. Das praxisnahe Seminar vermittelt fundiertes Wissen über die biologischen Grundlagen der Agonistik und zeigt Strategien auf, um mit aggressivem Verhalten bei Tieren professionell und sicher umzugehen.
Was erwartet Sie in diesem Seminar?
- Grundlagen der Agonistik: Verständnis der natürlichen Aggressionsmechanismen und ihrer Bedeutung für Kommunikation, Rangordnung und Überleben.
- Ursachen von Aggressionen: Biologische, soziale und umweltbedingte Faktoren, die aggressives Verhalten auslösen.
- Arten von Aggressionen: Territorial-, Schutz-, Angst- und spielbedingte Aggression – Unterschiede erkennen und analysieren.
- Verhaltensanalyse: Körpersprache, Mimik und andere Signale, die auf aggressive Absichten hinweisen.
- Umgang mit Aggression: Strategien zur Deeskalation und gezielte Verhaltensinterventionen.
- Praxisorientierte Übungen: Fallanalysen und praktische Lösungsansätze zur Arbeit mit aggressiven Tieren.
Lernziele:
Nach Abschluss des Seminars können die Teilnehmer:
- Aggressives Verhalten bei Tieren sicher erkennen, deuten und in einen biologischen Kontext setzen.
- Die Ursachen von Aggressionen analysieren und individuell darauf eingehen.
- Strategien entwickeln, um aggressives Verhalten zu minimieren und die Sicherheit für Mensch und Tier zu gewährleisten.
- Mit Tierbesitzern kompetent über das Thema Aggression kommunizieren und ihnen praktikable Lösungsansätze an die Hand geben.
Warum ist dieses Seminar wichtig?
Aggression ist ein natürliches Verhalten, das jedoch oft zu Missverständnissen und Gefahren führt. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, aggressives Verhalten auf wissenschaftlicher Basis zu verstehen und mit den richtigen Methoden sicher und einfühlsam darauf zu reagieren – zum Wohl von Tier und Mensch.
#Aggressionstraining Tiere #Agonistik Seminar für Verhaltenstrainer #Aggressionsanalyse Hund und Katze
Dieses Wochenendseminar bietet fundiertes Wissen und praxisorientierte Ansätze für alle, die mit aggressiven Tieren arbeiten oder sie besser verstehen möchten!
Voraussetzungen
Grundkentnisse Hundetraining, Ethologie
Zielgruppe
Hundebesitzer, Interessierte, Hundetrainer, Tiertherapeuten
Unterlagen
Seminarunterlagen, Seminarbestätigung
Veranstalter
ArkanumAkademie
Kursnummer
GTV-FA-01
Datum
8.32025 - 9.3.2025
Kursdauer
2 Tage
Kurszeiten
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kursort
ArkanumAkademie, Oberrindal 39, 9604 Oberrindal
Gruppengrösse
16
Kosten
580.00
Kursleitung
Katrin Schuster
Veterinärmedizinische technische Assistentin Tierpsychologin Verhaltensberaterin für Tiere