06.03.2025 Anatomie Grundlagen 1 | 02.04.2025 Anatomie Grundlagen 2 | 01.05.2025 Anatomie Grundlagen 3 | 25.06.2025 Thermotherapie - Wickel - Auflagen | 24.07.2025 Klassische Massage 1 | 07.08.2025 Klassische Massage 2 | 04.09.2025 Akupressur - Reflexonen - Meridiane 1 | 02.10.2025 Akupressur - Reflexonen - Meridiane 2 | 06.11.2025 Farben und Steine 04.12.2025 Aromatherapie

Ausbildung zum/zur Tiermasseur/in – Grundlagen und Techniken der manuellen Tiertherapie

Ausbildung zum/zur Tiermasseur/in – Grundlagen und Techniken der manuellen Tiertherapie

Beschreibung:

Die Ausbildung zum/zur Tiermasseur/in bietet eine fundierte Einführung in die Welt der manuellen Therapie bei Tieren. Mit gezielten Massagetechniken können Verspannungen gelöst, die Beweglichkeit gefördert und das Wohlbefinden von Tieren nachhaltig verbessert werden. Diese praxisorientierte Ausbildung richtet sich an Tierliebhaber, Tierhalter, Therapeuten und Personen, die sich beruflich oder privat mit der Förderung der Gesundheit von Tieren beschäftigen möchten.

 


 

Kursinhalte:

1. Grundlagen der Tiermassage

  • Einführung in die Anatomie und Physiologie verschiedener Tierarten
  • Bedeutung der Massage für das Wohlbefinden und die Gesundheit von Tieren
  • Indikationen und Kontraindikationen: Wann ist eine Massage sinnvoll, wann nicht?

2. Techniken der Tiermassage

  • Klassische Massagetechniken: Streichungen, Knetungen und Klopfungen
  • Spezielle Techniken zur Lockerung von Muskeln und Förderung der Durchblutung
  • Anwendung von Druckpunktmassagen zur gezielten Schmerzlinderung

3. Praxisorientierte Übungen

  • Erlernen der Techniken an verschiedenen Tierarten (z. B. Hunde, Pferde)
  • Aufbau und Durchführung einer Massagesitzung
  • Beobachtung von Reaktionen des Tieres und Anpassung der Technik

4. Ergänzende Maßnahmen zur Massage

  • Kombination mit anderen manuellen Techniken: Dehnungen und Mobilisationen
  • Einsatz von unterstützenden Mitteln wie Wärmebehandlungen oder ätherischen Ölen

5. Kommunikation mit Tier und Halter

  • Aufbau von Vertrauen und Sicherheit beim Tier
  • Beratung von Tierhaltern zur Nachsorge und Prävention

 

Lernziele:
Nach Abschluss der Ausbildung sind die Teilnehmer in der Lage:

  • Verspannungen und Bewegungseinschränkungen bei Tieren zu erkennen und gezielt zu behandeln.
  • Verschiedene Massagetechniken sicher und effektiv anzuwenden.
  • Individuelle Behandlungspläne zu erstellen und Tierhalter kompetent zu beraten.
  • Tiere ganzheitlich zu betreuen und ihr Wohlbefinden nachhaltig zu fördern.

 

Warum ist diese Ausbildung wichtig?
Massagetechniken sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Tiertherapie und bieten eine effektive Möglichkeit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Tieren zu steigern. Diese Ausbildung gibt Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Tieren auf sanfte und wirkungsvolle Weise zu helfen.

 

#Tiermassage lernen #Ausbildung Tiermasseur #Massagetechniken für Tiere

 

Diese Ausbildung kombiniert fundierte Theorie mit praxisnahen Anwendungen – perfekt für alle, die Tieren Gutes tun möchten!

Voraussetzungen

Keine

Zielgruppe

Interessierte, Tierbesitzer, Tiertherapeuten, Tierpfleger, Tiertrainer

Unterlagen

Seminarunterlagen, Seminarbestätigung

Veranstalter

ArkanumAkademie

Kursnummer

TM1/2025

Datum

06.03.2025 Anatomie Grundlagen 1 | 02.04.2025 Anatomie Grundlagen 2 | 01.05.2025 Anatomie Grundlagen 3 | 25.06.2025 Thermotherapie - Wickel - Auflagen | 24.07.2025 Klassische Massage 1 | 07.08.2025 Klassische Massage 2 | 04.09.2025 Akupressur - Reflexonen - Meridiane 1 | 02.10.2025 Akupressur - Reflexonen - Meridiane 2 | 06.11.2025 Farben und Steine 04.12.2025 Aromatherapie

Kursdauer

10 Tage

Kurszeiten

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kursort

ArkanumAkademie, Arkanum vitae GmbH, Oberrindal 39, 9604 Oberrindal

Gruppengrösse

16

Kosten

Fr. 2000.00

Kursleitung

Sandra Fust

Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis Dipl. Coach Professional OA Tierheilpraktikerin TEN Therapeutin für Mensch und Tier Mykotherapeutin für Mensch und Tier Tierkinesiologin ganzheitliche Ernährungsberaterin Energetikerin Inhaberin und Geschäftsführerin der Arkanum vitae GmbH Schulleiterin ArkanumAkademie