9. + 10.8.2025

Ausleitende Verfahren in der Tierheilkunde – Sanfte Wege zur Entgiftung und Heilung

Ausleitende Verfahren in der Tierheilkunde – Sanfte Wege zur Entgiftung und Heilung

 

Dieser Kurs bietet einen umfassenden Einblick in die ausleitenden Verfahren der Tierheilkunde. Sie lernen verschiedene Methoden kennen, um den Organismus von Tieren sanft zu entgiften, Belastungen abzubauen und das Wohlbefinden zu fördern. Der Fokus liegt auf praxisorientiertem Wissen, das direkt in der tiertherapeutischen Arbeit oder im Umgang mit eigenen Tieren angewendet werden kann.

 


 

Kursinhalte:

1. Grundlagen der ausleitenden Verfahren

  • Was sind ausleitende Verfahren? Bedeutung und Zielsetzung in der Tierheilkunde
  • Überblick über die Entgiftungsorgane: Leber, Niere, Darm, Lunge und Haut
  • Wann und warum Ausleitungsverfahren sinnvoll sind: Prävention und Therapie

2. Klassische ausleitende Methoden

  • Blutegeltherapie: Anwendung und Indikationen bei Tieren
  • Schröpfen: Techniken und Nutzen für den tierischen Organismus
  • Cantharidenpflaster: Wirkweise und Einsatzbereiche

3. Unterstützung durch naturheilkundliche Ansätze

  • Phytotherapie: Einsatz von Kräutern zur Entgiftung und Stoffwechselanregung
  • Homöopathie: Mittel zur Unterstützung der Ausleitung und Regeneration
  • Spagyrik und Schüssler-Salze: Sanfte Unterstützung für den Entgiftungsprozess

4. Praktische Anwendung und Sicherheit

  • Erkennen von Belastungen: Wann eine Ausleitung sinnvoll ist
  • Durchführung und Dosierung bei verschiedenen Tierarten (Hund, Katze, Pferd, Kleintiere)
  • Risiken und Kontraindikationen: Wann Vorsicht geboten ist
  • Integration ausleitender Verfahren in die ganzheitliche Therapie

 

Lernziele:
Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer:

  • Die Grundlagen und Zielsetzungen ausleitender Verfahren in der Tierheilkunde verstehen.
  • Verschiedene Methoden sicher anwenden und individuell auf Tiere abstimmen.
  • Belastungen und Entgiftungsbedarf bei Tieren erkennen.
  • Ausleitende Verfahren als Teil einer ganzheitlichen Therapie gezielt einsetzen.

 

Warum ist dieser Kurs wichtig?
Ausleitende Verfahren sind ein zentraler Bestandteil der Tierheilkunde und unterstützen den Organismus dabei, Schadstoffe auszuleiten und das Gleichgewicht wiederherzustellen. Dieses Wissen ist essenziell, um Tieren auf sanfte und effektive Weise zu helfen und ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern.

 

 

#Entgiftung bei Tieren #ausleitende Verfahren Tierheilkunde #ganzheitliche Tiertherapie

 

Dieser Kurs kombiniert fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Anwendungen – ideal für Tiertherapeuten und Tierhalter, die ihre Tiere ganzheitlich unterstützen möchten!

Voraussetzungen

Interesse am Thema, Anatomische Grundlagen

Zielgruppe

Tiertherapeuten, Tiertrainer, Tierpfleger, Tierbesitzer

Unterlagen

Seminarunterlagen, Seminarbestätigung

Veranstalter

ArkanumAkademie

Kursnummer

THP-FA-020

Datum

9. + 10.8.2025

Kursdauer

2 Tage

Kurszeiten

09:00 Uhr bis 17:00 Uh

Kursort

ArkanumAkademie, Oberrindal 39, 9604 Oberrindal

Gruppengrösse

16

Kosten

580.00

Kursleitung

Sandra Fust

Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis Dipl. Coach Professional OA Tierheilpraktikerin TEN Therapeutin für Mensch und Tier Mykotherapeutin für Mensch und Tier Tierkinesiologin ganzheitliche Ernährungsberaterin Energetikerin Inhaberin und Geschäftsführerin der Arkanum vitae GmbH Schulleiterin ArkanumAkademie