14. + 15.6.2025

Diagnostik – Exterieurbeurteilung und Ganganalyse Hund

Diagnostik – Exterieurbeurteilung & Ganganalyse Hund

Dieser Kurs vermittelt fundiertes Wissen über die Exterieurbeurteilung und Ganganalyse bei Hunden. Er richtet sich an Hundetrainer, Tiertherapeuten und interessierte Hundebesitzer, die lernen möchten, Bewegungsabläufe zu analysieren, Fehlhaltungen zu erkennen und anatomische Besonderheiten des Exterieurs zu beurteilen. Das erworbene Wissen dient als Grundlage für therapeutische Maßnahmen, Training oder Haltungsoptimierung.

 


 

Kursinhalte:

1. Grundlagen der Exterieurbeurteilung

  • Anatomie des Hundes: Knochenbau, Muskulatur und Gelenke
  • Ideale Körperproportionen und rassetypische Merkmale
  • Erkennen von Abweichungen und Fehlstellungen (z. B. Über- oder Unterlinien, Winkelungen)
  • Zusammenhang zwischen Exterieur und Bewegungsfähigkeit

2. Grundlagen der Ganganalyse

  • Bewegungsabläufe des Hundes: Gangarten wie Schritt, Trab und Galopp
  • Analyse der Symmetrie, Rhythmik und Stabilität der Bewegung
  • Erkennen von Lahmheiten, Schonhaltungen und anderen Auffälligkeiten
  • Einfluss von Haltung, Training und körperlichen Einschränkungen auf den Gang

3. Praxisorientierte Übungen

  • Durchführung einer Exterieurbeurteilung: Beobachtung, Analyse und Dokumentation
  • Ganganalyse in der Praxis: Beobachtung von Bewegungsabläufen auf verschiedenen Untergründen
  • Videoanalyse zur vertieften Betrachtung und Diskussion von Bewegungsmustern
  • Erstellung eines individuellen Berichts für Hundebesitzer oder therapeutische Maßnahmen

 

Lernziele:
Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer:

  • Das Exterieur eines Hundes analysieren und anatomische Besonderheiten erkennen.
  • Bewegungsabläufe sicher beobachten und analysieren, um Fehlhaltungen oder Einschränkungen zu identifizieren.
  • Ratschläge zur Haltungsoptimierung oder zum Training geben, basierend auf den Erkenntnissen der Analyse.
  • Die erlernten Techniken in der tiertherapeutischen Praxis, im Training oder zur Beratung von Hundebesitzern anwenden.

 

Warum ist dieser Kurs wichtig?
Die Exterieurbeurteilung und Ganganalyse sind essenziell, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Hundes zu beurteilen und gezielt zu fördern. Dieses Wissen hilft, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zur Prävention oder Therapie einzuleiten.

 

#Exterieurbeurteilung Hund #Ganganalyse Seminar #Bewegungsanalyse Hund

Dieser Kurs bietet fundiertes Fachwissen und praxisnahe Übungen für alle, die die Anatomie und Bewegung von Hunden besser verstehen möchten!

 

Voraussetzungen

Anatomie Grundkentnisse

Zielgruppe

Hundebesitzer, Tiertherapeuten, Tiertrainer, Tierpfleger

Unterlagen

Seminarunterlagen, Seminarbestätigung

Veranstalter

ArkanumAkademie

Kursnummer

THP-VM-018

Datum

14. + 15.6.2025

Kursdauer

2 Tage

Kurszeiten

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kursort

ArkanumAkademie, Oberrindal 39, 9604 Oberrindal

Gruppengrösse

16

Kosten

580.00

Kursleitung

Sandra Fust

Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis Dipl. Coach Professional OA Tierheilpraktikerin TEN Therapeutin für Mensch und Tier Mykotherapeutin für Mensch und Tier Tierkinesiologin ganzheitliche Ernährungsberaterin Energetikerin Inhaberin und Geschäftsführerin der Arkanum vitae GmbH Schulleiterin ArkanumAkademie