In Planung

Ernährung von Kleintieren – Nager, Reptilien, Fische und mehr

Ernährung von Kleintieren – Nager, Reptilien, Fische und mehr

 

Dieser Kurs bietet fundiertes Wissen über die artgerechte Ernährung von Kleintieren wie Nagern, Reptilien, Fischen und anderen Heimtieren. Sie lernen die spezifischen Ernährungsbedürfnisse verschiedener Tierarten kennen und wie eine ausgewogene Fütterung zur Gesundheit und Lebensqualität beiträgt. Der Kurs richtet sich an Tiertherapeuten, Tierhalter und Fachpersonen, die ihre Kenntnisse in der Kleintierernährung vertiefen möchten.

 


Kursinhalte:

1. Grundlagen der Kleintierernährung

  • Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kleintieren
  • Unterschiede im Verdauungssystem: Nager, Reptilien und Fische im Vergleich
  • Makro- und Mikronährstoffe: Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien

2. Ernährung von Nagetieren

  • Ernährungsbedürfnisse von Kaninchen, Meerschweinchen, Hamstern und Ratten
  • Bedeutung von Rohfaser und frischen Lebensmitteln für die Verdauung
  • Häufige Ernährungsfehler und deren Auswirkungen

3. Ernährung von Reptilien

  • Futterpräferenzen von Schildkröten, Echsen und Schlangen
  • Unterschied zwischen herbivoren, omnivoren und carnivoren Reptilien
  • Bedeutung von UV-Licht und Vitamin D3 für die Kalziumversorgung

4. Ernährung von Fischen

  • Grundlagen der Fütterung von Zierfischen und Teichfischen
  • Bedeutung von hochwertigem Futter für Wasserqualität und Gesundheit
  • Spezielle Anforderungen von Pflanzen- und Fleischfressern im Aquarium

5. Praktische Aspekte der Fütterung

  • Erstellung individueller Futterpläne für verschiedene Kleintierarten
  • Berücksichtigung von Alter, Gesundheitszustand und Haltungsbedingungen
  • Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln und Präparaten bei speziellen Bedürfnissen

 

Lernziele:
Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer:

  • Die spezifischen Ernährungsanforderungen von Nagern, Reptilien und Fischen verstehen.
  • Artgerechte Fütterungspläne für verschiedene Kleintierarten erstellen.
  • Häufige Fehler in der Ernährung vermeiden und Tierhalter fundiert beraten.
  • Die Ernährung als präventives Werkzeug zur Förderung der Gesundheit nutzen.

 

Warum ist dieser Kurs wichtig?
Die Ernährung ist ein zentraler Faktor für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kleintieren. Mit diesem Kurs lernen Sie, die Bedürfnisse verschiedener Tierarten zu berücksichtigen und die Lebensqualität Ihrer Tiere nachhaltig zu verbessern.

 

#Ernährung Kleintiere #Fütterung von Nagern #artgerechte Ernährung Reptilien

 

Dieser Kurs bietet eine fundierte Kombination aus Theorie und Praxis – ideal für alle, die die Ernährung von Kleintieren verbessern möchten!

Voraussetzungen

Interesse am Thema

Zielgruppe

Tierbesitzer, Tiertherapeuten, Tiertrainer, Tierpfleger

Unterlagen

Seminarunterlagen, Seminarbestätigung

Veranstalter

ArkanumAkademie

Kursnummer

THP-VM-025

Datum

In Planung

Kursdauer

1 Tag

Kurszeiten

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kursort

ArkanumAkademie, Oberrindal 39, 9604 Oberrindal

Gruppengrösse

16

Kosten

290.00

Kursleitung

Jean-Pierre Pochon

PD Dr. med. Kinderchirurgie Tierhomöopath