6.4.2025

Familienhundetraining – Grundlagen für angehende Familienhundetrainer

Ausbildungstag: Familienhundetraining – Grundlagen für angehende Familienhundetrainer

 

Dieser Ausbildungstag richtet sich an angehende Hundetrainer, die sich auf das Training von Familienhunden spezialisieren möchten. Familienhunde haben besondere Anforderungen, da sie nicht nur treue Begleiter, sondern auch Teil eines harmonischen Familienlebens sind. Dieser praxisorientierte Tag vermittelt fundiertes Wissen und effektive Methoden, um Familienhunde individuell und nachhaltig zu trainieren – immer im Einklang mit den Bedürfnissen der Menschen und Tiere.

 


Was erwartet Sie an diesem Ausbildungstag?

1. Besonderheiten im Familienhundetraining

  • Anforderungen an den Familienhund: Sozialverhalten, Gehorsam und Alltagstauglichkeit
  • Die Rolle des Hundes in der Familie: Kommunikation und Beziehungsaufbau zwischen Hund und Familienmitgliedern
  • Alters- und rassegerechte Bedürfnisse erkennen und berücksichtigen

2. Grundlagen des Trainings

  • Erziehung und Förderung von Grundkommandos: Sitz, Platz, Bleib, Rückruf
  • Leinenführigkeit und Impulskontrolle: Entspannte Spaziergänge mit der ganzen Familie
  • Aufbau von Alltagsroutinen: Training im häuslichen Umfeld und in der Öffentlichkeit
  • Beschäftigung und Auslastung: Familienfreundliche Spiele und Aktivitäten

3. Praxisorientierte Übungen

  • Trainingseinheiten mit praxisnahen Situationen: Besuch, Kinder und Alltagstrubel
  • Analyse und Anpassung der Methoden an individuelle Bedürfnisse von Hund und Familie
  • Training in Gruppen: Förderung der sozialen Kompetenzen von Hund und Halter

4. Schulung der Halterkompetenz

  • Vermittlung von Wissen über Konsequenz, Motivation und klare Kommunikation
  • Unterstützung der Familienmitglieder im Umgang mit dem Hund: Einheitlichkeit im Training
  • Tipps für den Alltag: Integration des Hundes in das Familienleben

 

 

Lernziele:
Nach Abschluss dieses Ausbildungstags sind die Teilnehmer in der Lage:

  • Familienhunde sicher und nachhaltig zu trainieren, um den Alltag zu erleichtern und ein harmonisches Zusammenleben zu fördern.
  • Trainingspläne zu erstellen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Familien und ihrer Hunde zugeschnitten sind.
  • Hundebesitzer dabei zu unterstützen, die Beziehung zu ihrem Hund zu stärken und Herausforderungen souverän zu meistern.

 

 

Warum ist dieser Kurs wichtig?
Familienhunde haben eine besondere Rolle und Verantwortung im Leben ihrer Menschen. Mit diesem Ausbildungstag erlernen Sie die Grundlagen, um Familien und ihre Hunde optimal zu begleiten – für ein entspanntes, glückliches Miteinander.

 

 

#Familienhundetraining Ausbildung #Hundetrainer Familienhund Kurs Training Familienhund Alltag

 

Dieser Kurs bietet fundiertes Wissen, praxisnahe Übungen und wertvolle Strategien für zukünftige Familienhundetrainer!

Voraussetzungen

Interesse am Thema, Grundlagen Hundetraining, Grundlagen Ethologie

Zielgruppe

Hundebesitzer, Hundetrainer, Tiertherapeuten

Unterlagen

Seminarunterlagen, Seminarbestätigung

Veranstalter

ArkanumAkademie

Kursnummer

HT-FA-08

Datum

6.4.2025

Kursdauer

1 Tage

Kurszeiten

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kursort

ArkanumAkademie, Oberrindal 39, 9604 Oberrindal

Gruppengrösse

16

Kosten

290.00

Kursleitung

Iris Lenz

Tierheilpraktikerin Tiermykotherapeutin Dipl. Pflegefachfrau FH Certified Project Management Assoiate IPMA Level D