Ganganalyse und Exterieurbeurteilung beim Pferd
Ganganalyse und Exterieurbeurteilung beim Pferd
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Beurteilung des Exterieurs und die Analyse von Bewegungsabläufen bei Pferden. Er richtet sich an Tiertherapeuten, Pferdetrainer, Reiter und alle, die die anatomischen Gegebenheiten und Bewegungsmuster von Pferden besser verstehen und beurteilen möchten. Das erworbene Wissen unterstützt Sie dabei, Fehlhaltungen und Bewegungseinschränkungen frühzeitig zu erkennen und gezielte Maßnahmen einzuleiten.
Kursinhalte:
1. Grundlagen der Exterieurbeurteilung
- Anatomie des Pferdes: Knochenbau, Muskulatur und Proportionen
- Ideales Exterieur: Körperproportionen und rassetypische Merkmale
- Erkennen von Abweichungen und Fehlstellungen: Auswirkungen auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit
- Zusammenhang zwischen Exterieur und Bewegung
2. Grundlagen der Ganganalyse
- Bewegungsabläufe des Pferdes: Schritt, Trab, Galopp und Sondergangarten
- Beurteilung von Symmetrie, Takt und Rhythmus der Bewegung
- Erkennen von Lahmheiten, Schonhaltungen und Bewegungseinschränkungen
- Einfluss von Haltung, Training und gesundheitlichen Faktoren auf die Gangmechanik
3. Praxisorientierte Übungen
- Durchführung einer Exterieurbeurteilung: Beobachtung, Analyse und Dokumentation
- Ganganalyse in der Praxis: Bewegungsbeobachtung auf verschiedenen Untergründen
- Videoanalysen zur detaillierten Betrachtung und Diskussion von Bewegungsmustern
- Erstellung eines individuellen Berichts für Besitzer oder therapeutische Maßnahmen
Lernziele:
Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer:
- Das Exterieur eines Pferdes analysieren und anatomische Besonderheiten erkennen.
- Bewegungsabläufe sicher beobachten und analysieren, um Fehlhaltungen oder Einschränkungen zu identifizieren.
- Empfehlungen zur Haltungsoptimierung oder zum Training geben, basierend auf den Erkenntnissen der Analyse.
- Die erlernten Techniken in der tiertherapeutischen Praxis, im Training oder zur Beratung von Pferdebesitzern anwenden.
Warum ist dieser Kurs wichtig?
Die Ganganalyse und Exterieurbeurteilung sind essenziell, um die Gesundheit, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit eines Pferdes zu bewerten. Mit diesem Wissen können Sie frühzeitig potenzielle Probleme erkennen und Maßnahmen zur Prävention oder Therapie einleiten – für ein gesundes und harmonisches Zusammenspiel von Pferd und Mensch.
#Ganganalyse Pferd», #Exterieurbeurteilung Pferde #Bewegungsanalyse Pferd
Dieser Kurs kombiniert fundiertes Fachwissen mit praxisorientierten Übungen und ist ideal für alle, die die Anatomie und Bewegung von Pferden besser verstehen möchten!
Voraussetzungen
Anatomie Grundlagen
Zielgruppe
Pferdebesizter, Tiertrainer, Tiertherapeuten, Tierpfleger
Unterlagen
Seminarunterlagen, Seminarbestätigung
Veranstalter
ArkanumAkademie
Kursnummer
THP-VM-019
Datum
19. + 20.07.2025
Kursdauer
2 Tage
Kurszeiten
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kursort
ArkanumAkademie, Oberrindal 39, 9604 Oberrindal
Gruppengrösse
16
Kosten
580.00
Kursleitung
Elisabeth Frei
Reitlehrerin