13.09.2025

Genetik und Erbanlagen – Verstehen, Erkennen, Anwenden

Genetik & Erbanlagen – Verstehen, Erkennen, Anwenden

 

Dieser Kurs vermittelt fundiertes Wissen über die Genetik und die Bedeutung von Erbanlagen bei Tieren. Sie lernen die Grundlagen der Vererbung, genetische Zusammenhänge und deren Auswirkungen auf Gesundheit, Verhalten und Zucht. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung genetischer Erkenntnisse in der Tiertherapie, Tierzucht und im Alltag mit Tieren.

 


Kursinhalte:

1. Grundlagen der Genetik

  • Aufbau und Funktion von DNA, Genen und Chromosomen
  • Was ist Vererbung? Mendelsche Gesetze und grundlegende Vererbungsmuster
  • Genetische Variabilität und ihre Rolle in der Anpassung und Evolution

2. Genetik und Gesundheit

  • Erbkrankheiten und genetische Dispositionen erkennen
  • Bedeutung der Genetik bei der Prävention von Krankheiten
  • Genetische Tests und ihre Anwendung in der Diagnostik

3. Genetik in der Zucht und Verhaltensbiologie

  • Bedeutung von Genetik für die Zuchtwahl: Gesundheit, Leistung und Verhalten
  • Erblichkeit von Verhaltensmerkmalen und ihre Relevanz in der Tierhaltung
  • Genetische Verantwortung in der Zucht: Risiken und Chancen

4. Praktische Anwendung und Ethik

  • Interpretation von Stammbäumen und genetischen Analysen
  • Umgang mit genetischer Vielfalt: Chancen und Herausforderungen in der Zucht
  • Ethische Aspekte in der Anwendung von Genetik bei Tieren

 

Lernziele:
Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer:

  • Die Grundlagen der Genetik verstehen und genetische Zusammenhänge erklären.
  • Erbkrankheiten und genetische Risiken erkennen und bewerten.
  • Genetische Erkenntnisse in der Tierzucht, Verhaltensbiologie und Therapie anwenden.
  • Verantwortungsvolle Entscheidungen auf Basis genetischer Analysen treffen.

 

Warum ist dieser Kurs wichtig?
Genetik spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit, das Verhalten und die Lebensqualität von Tieren. Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, Tiere gezielt zu unterstützen, genetische Risiken zu minimieren und ethisch fundierte Entscheidungen zu treffen – sei es in der Tierzucht, Therapie oder Haltung.

 

#Genetik Tiere #Erbkrankheiten Zucht #genetische Analyse Tier

 

Dieser Kurs bietet eine fundierte Einführung in die Genetik und ihre praktische Anwendung – ideal für Tiertherapeuten, Züchter und Interessierte!

Voraussetzungen

Anatomie Grundlagen

Zielgruppe

Tiertherapeuten, Tierpfleger, Tiertrainer

Unterlagen

Seminarunterlagen, Seminarbestätigung

Veranstalter

ArkanumAkademie

Kursnummer

THP-VM-023

Datum

13.09.2025

Kursdauer

1 Tag

Kurszeiten

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kursort

ArkanumAkademie, Oberrindal 39, 9604 Oberrindal

Gruppengrösse

16

Kosten

290.00

Kursleitung

Katrin Schuster

Veterinärmedizinische technische Assistentin Tierpsychologin Verhaltensberaterin für Tiere