18.10.2024

Haltung, Pflege und Zucht von Kleintieren

Haltung, Pflege und Zucht von Kleintieren

Dieses Seminar vermittelt umfassendes Wissen über die artgerechte Haltung, Pflege und Zucht von Kleintieren wie Nagern, Reptilien, Vögeln und anderen Heimtieren. Sie lernen die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Tierarten kennen, um deren Gesundheit, Wohlbefinden und Zuchterfolge sicherzustellen. Der Kurs richtet sich an Tierhalter, Züchter, Tiertherapeuten und alle, die sich intensiver mit Kleintieren beschäftigen möchten.


Seminarinhalte:

1. Artgerechte Haltung von Kleintieren

  • Grundbedürfnisse der verschiedenen Kleintierarten: Nagetiere, Reptilien, Vögel und Fische
  • Gestaltung von Gehegen, Terrarien und Käfigen: Größe, Struktur und Materialien
  • Bedeutung von Umweltfaktoren wie Temperatur, Licht und Luftfeuchtigkeit

2. Pflege von Kleintieren

  • Tägliche und wöchentliche Pflege: Reinigung, Fütterung und Gesundheitschecks
  • Besondere Anforderungen bei der Pflege von Reptilien, Vögeln und Nagern
  • Erkennen und Vorbeugen von Krankheiten durch richtige Pflege

3. Grundlagen der Zucht

  • Voraussetzungen für die Zucht: Auswahl gesunder und geeigneter Tiere
  • Paarungsverhalten und Fortpflanzungszyklen bei verschiedenen Kleintierarten
  • Aufzucht von Jungtieren: Ernährung, Pflege und Sozialisation

4. Prävention und Problemmanagement

  • Umgang mit häufigen Herausforderungen in der Haltung und Zucht
  • Prävention von Stress und Konflikten zwischen Tieren
  • Beratung von Tierhaltern: Optimierung der Haltungsbedingungen

5. Praxisorientierte Übungen und Fallbeispiele

  • Analyse und Verbesserung von Haltungsbedingungen anhand von Beispielen
  • Beobachtung und Beurteilung von Verhalten und Gesundheit
  • Planung und Umsetzung eines Zuchtprojekts unter realistischen Bedingungen

Lernziele:
Nach Abschluss des Seminars können die Teilnehmer:

  • Die spezifischen Anforderungen an Haltung und Pflege von Kleintieren verstehen und umsetzen.
  • Zuchtprojekte artgerecht und erfolgreich durchführen.
  • Krankheiten und Haltungsfehler frühzeitig erkennen und beheben.
  • Tierhalter kompetent beraten und bei der Optimierung von Haltung und Pflege unterstützen.

Warum ist dieses Seminar wichtig?
Die richtige Haltung, Pflege und Zucht sind entscheidend für das Wohlbefinden und die Gesundheit von Kleintieren. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und praktische Fähigkeiten, um die Lebensqualität Ihrer Tiere nachhaltig zu verbessern.

SEO-Tipp: Optimiert für Suchbegriffe wie „Kleintierhaltung Seminar“, „Pflege und Zucht Kleintiere“ oder „artgerechte Haltung Heimtiere“. Dieses Seminar bietet fundierte Theorie und praxisnahe Übungen – ideal für Tierhalter, Züchter und Fachpersonen!

Voraussetzungen

Interresse an Kleintieren

Zielgruppe

Tiertherapeuten, Tierbesitzer, Züchter, Tiertrainer

Unterlagen

Seminarunterlagen, Seminarbestätigung

Veranstalter

ArkanumAkademie

Kursnummer

THP-VM-033

Datum

18.10.2024

Kursdauer

1 Tag

Kurszeiten

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kursort

ArkanumAkademie, Oberrindal 39, 9604 Oberrindal

Gruppengrösse

16

Kosten

290.00

Kursleitung

Sandra Fust

Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis Dipl. Coach Professional OA Tierheilpraktikerin TEN Therapeutin für Mensch und Tier Mykotherapeutin für Mensch und Tier Tierkinesiologin ganzheitliche Ernährungsberaterin Energetikerin Inhaberin und Geschäftsführerin der Arkanum vitae GmbH Schulleiterin ArkanumAkademie