30. + 31.08.2025

Lymphdrainage und Lymphologie – Theorie und Praxis

Vertiefungsmodul: Lymphdrainage und Lymphologie – Theorie und Praxis

 

Dieses Modul bietet eine vertiefte Ausbildung in der Lymphdrainage und Lymphologie bei Tieren. Sie lernen die Anatomie und Physiologie des Lymphsystems kennen, verstehen die Bedeutung der Lymphdrainage für die Gesundheit und erwerben praktische Fähigkeiten zur Durchführung dieser manuellen Therapie. Dieses Modul richtet sich an Tiertherapeuten, Tierheilpraktiker und andere Fachpersonen, die ihre therapeutischen Kenntnisse erweitern möchten.

 

 


Modulinhalte:

1. Anatomie und Physiologie des Lymphsystems

  • Aufbau und Funktion des Lymphsystems: Lymphgefäße, Lymphknoten und lymphatische Organe
  • Aufgaben des Lymphsystems: Transport von Nährstoffen, Abfallstoffen und Immunabwehr
  • Unterschiede in der Lymphologie bei verschiedenen Tierarten

2. Grundlagen der Lymphdrainage

  • Prinzipien der manuellen Lymphdrainage: Sanfte Techniken zur Förderung des Lymphflusses
  • Indikationen und Kontraindikationen: Wann ist Lymphdrainage sinnvoll, wann nicht?
  • Wirkung der Lymphdrainage auf den gesamten Organismus

3. Pathologie des Lymphsystems

  • Häufige Erkrankungen und Störungen: Lymphödeme, Entzündungen und andere Dysfunktionen
  • Ursachen und Symptome von Lymphstörungen erkennen
  • Auswirkungen auf den Bewegungsapparat und die allgemeine Gesundheit

4. Praktische Anwendung der Lymphdrainage

  • Grundtechniken der manuellen Lymphdrainage: Streichen, Pumpen, Kreisen
  • Behandlungsstrategien für verschiedene Tierarten und Indikationen
  • Integration der Lymphdrainage in ganzheitliche Therapieansätze

5. Prävention und ergänzende Maßnahmen

  • Bedeutung von Bewegung und Ernährung für ein gesundes Lymphsystem
  • Einsatz von unterstützenden Therapien wie Wickel, Phytotherapie und Homöopathie
  • Fallbesprechungen und individuelle Behandlungskonzepte

 

Lernziele:
Nach Abschluss des Moduls können die Teilnehmer:

  • Die Anatomie und Physiologie des Lymphsystems detailliert beschreiben.
  • Lymphstörungen erkennen und die passenden therapeutischen Maßnahmen ergreifen.
  • Die Techniken der manuellen Lymphdrainage sicher anwenden.
  • Lymphdrainage als Teil einer ganzheitlichen Therapie gezielt einsetzen.

 

Warum ist dieses Modul wichtig?
Die Lymphdrainage ist eine sanfte, aber wirkungsvolle Methode, um die Gesundheit von Tieren zu fördern und Heilungsprozesse zu unterstützen. Dieses Modul vermittelt fundiertes Wissen und praxisnahe Fähigkeiten, um Lymphdrainage effektiv in die tiertherapeutische Arbeit zu integrieren.

 

#Lymphdrainage Tiere #Lymphologie Tiertherapie #manuelle Lymphdrainage Ausbildung

 

Dieses Vertiefungsmodul bietet eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis für alle, die die Lymphologie in ihrer Arbeit vertiefen möchten!

Voraussetzungen

Anatomie Grundlagen

Zielgruppe

Tiertherapeuten, Tierpfleger, Tiertrainer

Unterlagen

Seminarunterlagen, Seminarbestätigung

Veranstalter

ArkanumAkademie

Kursnummer

THP-VM-021

Datum

30. + 31.08.2025

Kursdauer

2 Tage

Kurszeiten

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kursort

ArkanumAkademie, Oberrindal 39, 9604 Oberrindal

Gruppengrösse

16

Kosten

580.00

Kursleitung

Sandra Fust

Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis Dipl. Coach Professional OA Tierheilpraktikerin TEN Therapeutin für Mensch und Tier Mykotherapeutin für Mensch und Tier Tierkinesiologin ganzheitliche Ernährungsberaterin Energetikerin Inhaberin und Geschäftsführerin der Arkanum vitae GmbH Schulleiterin ArkanumAkademie