29. + 30.11.2025

Manualtherapien – Flankierende Massnahmen zur Unterstützung von Tieren

Wochenendseminar: Manualtherapien – Flankierende Massnahmen zur Unterstützung von Tieren

Tag 1: Thermotherapie, Auflagen und Wickel

Tag 2: Gerätetherapie für ergänzende Anwendungen

 

Dieses Wochenendseminar vermittelt fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten in verschiedenen manualtherapeutischen Techniken, die als flankierende Massnahmen in der Tiertherapie eingesetzt werden können. Am ersten Tag liegt der Fokus auf traditionellen Methoden wie Thermotherapie, Auflagen und Wickeln. Der zweite Tag ist der modernen Gerätetherapie gewidmet. Das Seminar richtet sich an Tiertherapeuten und Tierheilpraktiker, die ihre therapeutischen Ansätze erweitern möchten.

 


 

Seminarinhalte:

Tag 1: Thermotherapie, Auflagen und Wickel

  • Thermotherapie:
    • Grundlagen der Wärme- und Kältetherapie: Wirkung auf Muskeln, Gelenke und das Nervensystem
    • Indikationen und Kontraindikationen für Wärme- und Kälteanwendungen
    • Praktische Anwendungen: Wärmekissen, Heilerdepackungen, Kühlkompressen
  • Auflagen und Wickel:
    • Einführung in die Technik und Wirkweise von Auflagen und Wickeln
    • Verwendung natürlicher Zusätze wie Kräuter, ätherische Öle und Heilpflanzen
    • Praxisübungen: Anlegen von Wickeln und Auflagen bei verschiedenen Tierarten

Tag 2: Gerätetherapie

  • Einführung in die Gerätetherapie:
    • Einsatz moderner Geräte zur Unterstützung der Heilung und Regeneration
    • Überblick über verfügbare Technologien: Laser, Magnetfeld, Ultraschall und Elektrostimulation
  • Anwendungsbereiche:
    • Behandlung von Muskelverspannungen, Gelenkbeschwerden und Wundheilung
    • Integration von Gerätetherapie in bestehende Therapiepläne
    • Sicherheit und Bedienung der Geräte: Was ist zu beachten?
  • Praxisorientierte Übungen:
    • Handhabung von Geräten in der therapeutischen Arbeit
    • Erstellung individueller Behandlungspläne unter Berücksichtigung der Gerätetherapie
    • Fallbesprechungen: Kombination von manualtherapeutischen Ansätzen mit Gerätetherapie

 

Lernziele:
Nach Abschluss des Seminars können die Teilnehmer:

  • Thermotherapie, Auflagen und Wickel sicher anwenden und in die Therapie integrieren.
  • Die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten der Gerätetherapie verstehen.
  • Individuelle Behandlungspläne für verschiedene Tierarten und Beschwerden entwickeln.
  • Tiere ganzheitlich unterstützen und Halter kompetent beraten.

 

Warum ist dieses Seminar wichtig?
Die Kombination aus traditionellen und modernen Therapiemethoden erweitert die Möglichkeiten in der Tiertherapie erheblich. Dieses Seminar gibt Ihnen das Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Tiere umfassend zu betreuen und deren Heilungsprozesse nachhaltig zu fördern.

 

#Manualtherapien Tier #Thermotherapie Tiere #Gerätetherapie Tiertherapie

 

Dieses Seminar bietet eine ideale Mischung aus Theorie und Praxis – perfekt für Tiertherapeuten, die ihre Methodenvielfalt erweitern möchten!

Voraussetzungen

Anatomie Grundlagen

Zielgruppe

Tiertherapeuten, Tiertrainer, Tierbesitzer

Unterlagen

Seminarunterlagen, Seminarbestätigung

Veranstalter

ArkanumAkademie

Kursnummer

THP-FA-038

Datum

29. + 30.11.2025

Kursdauer

1 Tag

Kurszeiten

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kursort

ArkanumAkademie, Oberrindal 39, 9604 Oberrindal

Gruppengrösse

16

Kosten

580.00

Kursleitung

Sandra Fust

Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis Dipl. Coach Professional OA Tierheilpraktikerin TEN Therapeutin für Mensch und Tier Mykotherapeutin für Mensch und Tier Tierkinesiologin ganzheitliche Ernährungsberaterin Energetikerin Inhaberin und Geschäftsführerin der Arkanum vitae GmbH Schulleiterin ArkanumAkademie