Mehrhundehaltung – Harmonisches Zusammenleben im Rudel
Mehrhundehaltung – Harmonisches Zusammenleben im Rudel
Dieses spezialisierte Seminar widmet sich den besonderen Herausforderungen und Chancen der Mehrhundehaltung. Es richtet sich an Hundebesitzer, Hundetrainer und Tiertherapeuten, die das Zusammenleben mehrerer Hunde besser verstehen, Konflikte vermeiden und eine harmonische Dynamik im Rudel fördern möchten.
Seminarinhalte:
1. Grundlagen der Mehrhundehaltung
- Die Natur des Rudels: Sozialverhalten und Kommunikation zwischen Hunden
- Dynamik in der Gruppe: Rangordnung, Ressourcen und Rollenverteilung
- Wichtige Aspekte bei der Anschaffung eines zweiten (oder weiteren) Hundes
2. Konfliktvermeidung und Problemmanagement
- Typische Konfliktsituationen in der Mehrhundehaltung: Ursachen und Lösungsansätze
- Ressourcenmanagement: Umgang mit Futter, Spielzeug und Aufmerksamkeit
- Verhaltenstraining für ein stressfreies Zusammenleben
3. Alltag mit mehreren Hunden
- Organisation und Struktur: Routinen, Spaziergänge und Beschäftigung
- Individuelle Bedürfnisse der Hunde erkennen und berücksichtigen
- Training von Gruppenkommandos und individuelle Förderung
4. Einführung neuer Hunde ins Rudel
- Vorbereitung und erste Schritte: Integration neuer Hunde in die bestehende Gruppe
- Beobachtung und Analyse der Rudeldynamik während der Eingewöhnung
- Unterstützung bei Anpassungsschwierigkeiten
5. Praxisorientierte Übungen
- Beobachtung von Interaktionen: Körpersprache und Kommunikationssignale deuten
- Trainingseinheiten mit mehreren Hunden: Aufbau und Durchführung
- Fallbeispiele und Austausch von Erfahrungen
Lernziele:
Nach Abschluss des Seminars können die Teilnehmer:
- Die Dynamik und Kommunikation innerhalb eines Hundrudels verstehen.
- Konflikte in der Mehrhundehaltung frühzeitig erkennen und gezielt lösen.
- Eine harmonische Gruppendynamik fördern und individuelle Bedürfnisse berücksichtigen.
- Hundebesitzer kompetent beraten und bei der Organisation einer Mehrhundehaltung unterstützen.
Warum ist dieses Seminar wichtig?
Die Haltung mehrerer Hunde bringt besondere Herausforderungen mit sich, bietet aber auch viele Chancen für Mensch und Tier. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die nötigen Fähigkeiten und das Wissen, um das Zusammenleben in einer Mehrhundekonstellation erfolgreich zu gestalten – für ein glückliches und harmonisches Rudel.
#Mehrhundehaltung Seminar #Rudeldynamik Hunde #Training für mehrere Hunde
Dieses Seminar bietet eine praxisorientierte Mischung aus Theorie, Training und Erfahrungsaustausch – ideal für alle, die mit mehreren Hunden leben oder arbeiten!
Voraussetzungen
Interesse am Thema
Zielgruppe
Hundebesitzer, Hundehalter, Hundetrainer
Unterlagen
Seminarunterlagen, Seminarbestätigung
Veranstalter
ArkanumAkademie
Kursnummer
HT-FA-10
Datum
27.9.2025
Kursdauer
1 Tag
Kurszeiten
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kursort
ArkanumAkademie, Oberrindal 39, 9604 Oberrindal
Gruppengrösse
16
Kosten
290.00
Kursleitung
Susanne Gemperli
Tierpsychologin für Hunde mit Schwerpunkt Verhaltensberatung