Pferdeernährung – Grundlagen und individuelle Fütterungskonzepte
Wochenendseminar: Pferdeernährung – Grundlagen und individuelle Fütterungskonzepte
Dieses praxisorientierte Seminar bietet Ihnen fundiertes Wissen über die artgerechte und gesundheitsfördernde Ernährung von Pferden. Sie lernen, die spezifischen Bedürfnisse von Pferden zu erkennen, Futterpläne zu erstellen und häufige Fütterungsfehler zu vermeiden. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Betrachtung, die die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes unterstützt.
Seminarinhalte:
1. Grundlagen der Pferdeernährung
- Anatomie und Physiologie des Verdauungssystems beim Pferd
- Nährstoffbedarf: Energie, Eiweiss, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente
- Bedeutung von Raufutter: Heu, Silage und Stroh
2. Individuelle Fütterungskonzepte
- Fütterung angepasst an Alter, Rasse, Gewicht und Aktivitätslevel
- Ernährung bei besonderen Anforderungen:
- Sportpferde
- Senioren
- Pferde mit Stoffwechselproblemen (z. B. EMS, Cushing)
- Einsatz von Kraftfutter, Ergänzungsfuttermitteln und Kräutern
3. Häufige Fütterungsprobleme und ihre Lösung
- Magengeschwüre, Koliken und andere ernährungsbedingte Erkrankungen
- Übergewicht und Untergewicht: Ursachen und Management
- Bedeutung der Fütterungszeiten und Wasseraufnahme
4. Praxisorientierte Übungen und Fallbeispiele
- Analyse von Futterproben: Qualität und Inhaltsstoffe beurteilen
- Erstellung individueller Futterpläne anhand von Fallstudien
- Diskussion und Lösung konkreter Fragen aus der Praxis
Lernziele:
Nach Abschluss des Seminars können die Teilnehmer:
- Die Grundlagen der Pferdeernährung verstehen und anwenden.
- Individuelle Futterkonzepte für verschiedene Pferdetypen und Bedürfnisse erstellen.
- Häufige Fütterungsfehler erkennen und vermeiden.
- Pferdebesitzer kompetent beraten und bei der Optimierung der Fütterung unterstützen.
Warum ist dieses Seminar wichtig?
Die richtige Ernährung ist essenziell für die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität eines Pferdes. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um die Fütterung gezielt auf die Bedürfnisse des Pferdes abzustimmen – für ein gesundes und glückliches Tier.
#Pferdeernährung Seminar #Futterpläne Pferde #Ernährungsberatung Pferde
Dieses Wochenendseminar bietet eine Kombination aus fundierter Theorie und praxisnahen Anwendungen – ideal für Pferdebesitzer, Trainer und Tiertherapeuten!
Voraussetzungen
Interesse am Thema
Zielgruppe
Tiertherapeuten, Pferdebesitzer, Tiertrainer, Tierpfleger
Unterlagen
Seminarunterlagen, Seminarbestätigung
Veranstalter
ArkanumAkademie
Kursnummer
THP-VM-026
Datum
27.09.2025 28.09.2025
Kursdauer
2 Tage
Kurszeiten
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kursort
ArkanumAkademie, Oberrindal 39, 9604 Oberrindal
Gruppengrösse
16
Kosten
290.00
Kursleitung
Sandra Fust
Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis Dipl. Coach Professional OA Tierheilpraktikerin TEN Therapeutin für Mensch und Tier Mykotherapeutin für Mensch und Tier Tierkinesiologin ganzheitliche Ernährungsberaterin Energetikerin Inhaberin und Geschäftsführerin der Arkanum vitae GmbH Schulleiterin ArkanumAkademie