Rassenkunde Katze – Verhalten, Gesundheit und Besonderheiten
Rassenkunde Katze – Verhalten, Gesundheit und Besonderheiten
Dieser Kurs bietet Ihnen umfassendes Wissen über die Vielfalt der Katzenrassen. Sie lernen, die charakteristischen Merkmale, Verhaltensweisen und gesundheitlichen Dispositionen der verschiedenen Rassen zu verstehen. Der Fokus liegt darauf, die Besonderheiten jeder Rasse zu erkennen und dieses Wissen in der Arbeit mit Katzen oder im Alltag gezielt anzuwenden.
Kursinhalte:
1. Überblick über die Katzenrassen
- Herkunft und Geschichte der wichtigsten Katzenrassen
- Einteilung der Rassen nach Typen und Fellvarianten (Langhaar-, Kurzhaar- und haarlose Rassen)
- Bedeutung der Zuchtziele für Verhalten, Aussehen und Gesundheit
2. Verhalten und Charaktereigenschaften
- Rassespezifische Verhaltensmuster: Sozialverhalten, Spieltrieb, Unabhängigkeit und Anhänglichkeit
- Typische Eigenschaften und ihr Einfluss auf Haltung und Pflege
- Bedürfnisse der verschiedenen Rassen hinsichtlich Beschäftigung, Umwelt und Sozialkontakt
3. Gesundheitliche Dispositionen
- Erbkrankheiten und rassetypische Gesundheitsrisiken (z. B. PKD, HCM, Atemwegserkrankungen)
- Prävention und Management von rassespezifischen Erkrankungen
- Zuchtbedingte Herausforderungen und ethische Aspekte der Rassekatzenzucht
4. Besonderheiten im Umgang mit verschiedenen Rassen
- Haltung und Pflege: Wie rassespezifische Eigenschaften berücksichtigt werden können
- Kommunikation und Umgang mit Katzen unterschiedlicher Rassetypen
- Integration in verschiedene Lebenssituationen: Wohnungshaltung, Freigang und Mehrkatzenhaushalte
Lernziele:
Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer:
- Die wichtigsten Katzenrassen und ihre charakteristischen Merkmale sicher benennen.
- Rassespezifisches Verhalten und Bedürfnisse erkennen und darauf eingehen.
- Gesundheitliche Dispositionen einschätzen und präventive Maßnahmen ergreifen.
- Das erlernte Wissen gezielt in der Arbeit mit Katzen, in der Beratung oder in der Haltung anwenden.
Warum ist dieser Kurs wichtig?
Ein tiefes Verständnis der Rassenkunde ist essenziell, um Katzen gerecht zu werden und ihre Lebensqualität zu verbessern. Dieses Wissen hilft, Katzen individuell zu fördern, typische Herausforderungen zu meistern und ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten.
#Katzenrassen Kurs #Rassenkunde für Katzenhalter #Katzenrassen und Verhalten
Dieser Kurs verbindet wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praxisnahen Anwendungen und ist ideal für alle, die die Vielfalt der Katzenrassen besser verstehen möchten!
Voraussetzungen
Interesse am Thema, Grundlagen Ethologie
Zielgruppe
Katzenbesitzer, Interessierte, Tiertherapeuten
Unterlagen
Seminarunterlagen, Seminarbestätigung
Veranstalter
ArkanumAkademie
Kursnummer
ET-09
Datum
27.04.2025
Kursdauer
1 Tage
Kurszeiten
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kursort
ArkanumAkademie, Oberrindal 39, 9604 Oberrindal
Gruppengrösse
16
Kosten
290.00
Kursleitung
Katrin Schuster
Veterinärmedizinische technische Assistentin Tierpsychologin Verhaltensberaterin für Tiere