6.9.2025

Schmerzmanagement für Tiertherapeuten – Ganzheitliche Ansätze zur Schmerzlinderung bei Tieren

Schmerzmanagement für Tiertherapeuten – Ganzheitliche Ansätze zur Schmerzlinderung bei Tieren

 

Schmerzen erkennen, verstehen und behandeln – dieser Kurs vermittelt Tiertherapeuten fundiertes Wissen und praxisorientierte Ansätze, um Tieren mit akuten und chronischen Schmerzen zu helfen. Sie lernen, Schmerzen bei verschiedenen Tierarten zu identifizieren, die Ursachen zu analysieren und geeignete Therapieansätze zu entwickeln. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Betrachtung, die sowohl physische als auch emotionale Aspekte berücksichtigt.

 


Kursinhalte:

1. Grundlagen des Schmerzmanagements

  • Was ist Schmerz? Definition, Arten und Mechanismen
  • Akute vs. chronische Schmerzen: Unterschiede und Herausforderungen
  • Schmerzen erkennen: Verhalten, Körpersprache und physiologische Anzeichen bei Hunden, Katzen, Pferden und Kleintieren

2. Diagnostik und Ursachenforschung

  • Ursachen von Schmerzen: Verletzungen, Erkrankungen, degenerative Prozesse und psychogene Faktoren
  • Diagnostische Hilfsmittel und Techniken zur Schmerzbewertung
  • Bedeutung der Anamnese für die Entwicklung eines individuellen Behandlungsplans

3. Therapiemethoden im Schmerzmanagement

  • Manuelle Therapie: Physiotherapie, Massage und Mobilisationstechniken
  • Naturheilkundliche Ansätze: Phytotherapie, Homöopathie, Akupunktur und Spagyrik
  • Technologie und moderne Ansätze: Lasertherapie, Elektrotherapie und Wärmeanwendungen
  • Kombination verschiedener Methoden für ein individuelles Therapieprogramm

4. Prävention und Betreuung

  • Maßnahmen zur Schmerzprävention: Haltung, Bewegung und Ernährung
  • Langfristige Betreuung von Tieren mit chronischen Schmerzen
  • Beratung von Tierhaltern: Umgang mit schmerzbedingtem Verhalten und Unterstützung im Alltag

5. Praxisorientierte Übungen

  • Fallstudien: Entwicklung und Umsetzung von Therapieplänen
  • Beobachtung und Analyse von Schmerzsymptomen
  • Praktische Anwendung von Techniken zur Schmerzlinderung

 

Lernziele:
Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer:

  • Schmerzen bei verschiedenen Tierarten erkennen und deren Ursachen analysieren.
  • Geeignete Therapiemethoden auswählen und individuell anwenden.
  • Tiere mit akuten und chronischen Schmerzen ganzheitlich betreuen.
  • Tierhalter kompetent beraten und ihnen effektive Unterstützung bieten.

 

Warum ist dieser Kurs wichtig?
Schmerzen beeinflussen nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das Verhalten und die Lebensqualität von Tieren. Mit diesem Kurs erwerben Sie das Wissen und die Fähigkeiten, um Tieren in schmerzhaften Situationen zu helfen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

 

#Schmerzmanagement Tiere #Schmerzlinderung Tiertherapie #Schmerzen erkennen bei Tieren

 

Dieser Kurs bietet eine umfassende Kombination aus Theorie, Praxis und ganzheitlichen Ansätzen – perfekt für Tiertherapeuten, die ihr Fachwissen erweitern möchten!

Voraussetzungen

Anatomie Grundlagen

Zielgruppe

Tiertherapeuten, Tierpfleger, Tiertrainer

Unterlagen

ArkanumAkademie

Veranstalter

Seminarunterlagen, Seminarbestätigung

Kursnummer

THP- VM-025

Datum

6.9.2025

Kursdauer

1 Tage

Kurszeiten

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kursort

ArkanumAkademie, Oberrindal 39, 9604 Oberrindal

Gruppengrösse

16

Kosten

290.00

Kursleitung

Sandra Fust

Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis Dipl. Coach Professional OA Tierheilpraktikerin TEN Therapeutin für Mensch und Tier Mykotherapeutin für Mensch und Tier Tierkinesiologin ganzheitliche Ernährungsberaterin Energetikerin Inhaberin und Geschäftsführerin der Arkanum vitae GmbH Schulleiterin ArkanumAkademie