Sterbebegleitung bei Menschen
Beschreibung:
Dieses Seminar widmet sich der einfühlsamen und professionellen Sterbebegleitung von Menschen. Angehörige der Gesundheitsberufe und Betreuer lernen, wie sie Menschen und ihren Familien während des Endstadiums des Lebens einfühlsame Unterstützung bieten können. Der Schwerpunkt liegt auf der emotionalen Betreuung von Patienten und ihren Angehörigen, dem Verständnis für die Bedürfnisse sterbender Menschen und der Gestaltung eines würdevollen Abschiedsprozesses.
Die Bedeutung der Sterbebegleitung bei Menschen:
- Warum Sterbebegleitung wichtig ist
- Die Rolle des Gesundheitsberufs oder Betreuers in diesem Prozess
Sterbeprozesse verstehen:
- Veränderungen im Verhalten und physischen Zustand von sterbenden Menschen
- Schmerzlinderung und palliative Pflege
Emotionale Unterstützung für Angehörige:
- Kommunikation in emotional belastenden Situationen
- Trauerbewältigung und Trost bieten
Würdevoller Abschied:
- Abschiedsrituale und -gestaltung
- Sterbeort und Sterbebedingungen
Ethik und rechtliche Aspekte:
- Ethische Überlegungen bei der Sterbebegleitung
- Rechtliche Aspekte im Umgang mit sterbenden Menschen
Lernziele:
Nach Abschluss dieses Seminars werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Bedeutung der Sterbebegleitung verstehen: Die Bedeutung der Sterbebegleitung bei Menschen zu verstehen und die Rolle des Gesundheitsberufs oder Betreuers in diesem Prozess zu erkennen.
- Veränderungen erkennen und Maßnahmen ergreifen: Die Veränderungen im Verhalten und physischen Zustand von sterbenden Menschen zu identifizieren und angemessene Maßnahmen zur Schmerzlinderung und palliativen Pflege zu ergreifen.
- Effektive Kommunikation anwenden: Effektive Kommunikationstechniken in emotional belastenden Situationen anzuwenden und Angehörigen in der Trauerbewältigung und im Trost zu unterstützen.
- Würdevolle Abschiedsrituale entwickeln: Würdevolle Abschiedsrituale und -gestaltung für sterbende Menschen zu entwickeln und den Sterbeort sowie die Sterbebedingungen angemessen zu berücksichtigen.
- Ethische und rechtliche Aspekte berücksichtigen: Die ethischen und rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Sterbebegleitung von Menschen zu berücksichtigen und ethische Entscheidungen zu treffen.
Dieses Seminar befähigt Angehörige der Gesundheitsberufe und Betreuer, einfühlsame Sterbebegleitung anzubieten und einen würdevollen Abschied für Menschen und ihre Familien zu gestalten, wenn das Ende des Lebens naht.
Voraussetzungen
Interesse am Thema
Zielgruppe
Therapeuten, Menschen die Trauerbegleitung machen möchten
Unterlagen
Seminarunterlagen, Seminarbestätigung
Veranstalter
ArkanumAkademie
Kursnummer
Fach101
Datum
In Planung
Kursdauer
1 Tag
Kurszeiten
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kursort
ArkanumAkademie, Oberrindal 39, 9604 Oberrindal
Gruppengrösse
16
Kosten
290.00
Kursleitung

Sandra Fust
Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis Dipl. Coach Professional OA Tierheilpraktikerin TEN Therapeutin für Mensch und Tier Mykotherapeutin für Mensch und Tier Tierkinesiologin ganzheitliche Ernährungsberaterin Energetikerin Inhaberin und Geschäftsführerin der Arkanum vitae GmbH Schulleiterin ArkanumAkademie