Wochenendseminar: Stress und Angst bei Tieren – Die Angstreaktionskette verstehen und durchbrechen
Dieses Wochenendseminar widmet sich den Themen Stress und Angst bei Tieren, ihren Ursachen, den Reaktionsmustern und möglichen Lösungsansätzen. Sie lernen, die Angstreaktionskette zu erkennen, gezielt zu unterbrechen und effektive Strategien anzuwenden, um das Wohlbefinden von Tieren zu fördern. Das Seminar richtet sich an Tiertherapeuten, Tiertrainer, Tierhalter und alle, die mit gestressten oder ängstlichen Tieren arbeiten.
Seminarinhalte:
Tag 1: Stress und Angst – Grundlagen und Ursachen
- Stress und Angst bei Tieren:
- Definition, Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Stress und Angst
- Ursachen und Auslöser: Umwelt, soziale Faktoren und genetische Prädispositionen
- Physiologische und psychologische Auswirkungen von Stress
- Die Angstreaktionskette:
- Vom ersten Auslöser bis zur vollständigen Reaktion: Verhaltensmuster und Körpersprache erkennen
- Bedeutung von Flucht-, Freeze- und Verteidigungsverhalten
- Diagnose und Analyse:
- Beobachtungstechniken: Körpersprache und Verhalten deuten
- Stresssignale frühzeitig erkennen und einordnen
Tag 2: Lösungsansätze und Trainingsstrategien
- Unterbrechung der Angstreaktionskette:
- Methoden zur Deeskalation: Praktische Ansätze für akute Stresssituationen
- Aufbau von Resilienz: Tiere stressresistenter machen
- Therapeutische und trainingstechnische Maßnahmen:
- Verhaltenstherapeutische Ansätze: Desensibilisierung und Gegenkonditionierung
- Einsatz von unterstützenden Mitteln: Pheromone, Kräuter und Nahrungsergänzungen
- Entspannungsübungen und Techniken zur Beruhigung
- Praxisorientierte Übungen:
- Fallbeispiele: Analyse und Lösung konkreter Stress- und Angstsituationen
- Trainingseinheiten zur Stressprävention und Bewältigung
- Entwicklung individueller Strategien für verschiedene Tierarten
Lernziele:
Nach Abschluss des Seminars können die Teilnehmer:
- Stress- und Angstreaktionen bei Tieren sicher erkennen und einordnen.
- Die Angstreaktionskette verstehen und gezielt unterbrechen.
- Praktische Strategien zur Stressbewältigung und Verhaltensänderung anwenden.
- Tierhalter kompetent beraten und bei der Prävention von Stress und Angst unterstützen.
Warum ist dieses Seminar wichtig?
Stress und Angst sind häufige Probleme, die das Wohlbefinden und Verhalten von Tieren beeinträchtigen. Mit diesem Seminar erwerben Sie fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, um Tiere in schwierigen Situationen zu unterstützen und langfristig zu stabilisieren.
#Stressbewältigung Tiere #Angst bei Hunden erkennen #Angstreaktionskette unterbrechen
Dieses Seminar kombiniert fundierte Theorie mit praxisorientierten Lösungen – ideal für Tiertherapeuten, Trainer und engagierte Tierhalter!