in Planung

Vertiefung Anatomie Hund Anatomie – Physiologie – Pathologie

Vertiefungsmodul: Anatomie, Physiologie und Pathologie beim Hund

Dieses Vertiefungsmodul richtet sich an alle, die bereits Grundlagenwissen in der Anatomie des Hundes mitbringen und ihre Kenntnisse gezielt vertiefen möchten. Unser Fokus liegt darauf, die Zusammenhänge zwischen Anatomie, Physiologie und Pathologie besser zu verstehen, um ein noch feineres Gespür für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden zu entwickeln.

 

Was erwartet Sie in diesem Modul?

  • Vertiefte Einblicke in die wichtigsten Organsysteme und deren Funktionen.
  • Verständnis für pathologische Prozesse: Erkennen und Einordnen häufiger Erkrankungen und ihrer Ursachen.
  • Praxisorientierte Inhalte: Arbeit mit realen Fallbeispielen, um Symptome richtig zu deuten und Lösungen zu finden.
  • Gesundheit im Fokus: Prävention und Möglichkeiten zur unterstützenden Begleitung erkrankter Hunde.

 

 

Dieses Modul kombiniert fundiertes Wissen mit praktischen Anwendungen und richtet sich an Fachpersonen wie Tiertherapeuten, Hundetrainer oder erfahrene Hundebesitzer. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, noch präziser auf die Bedürfnisse der Hunde einzugehen und sie in ihrem Alltag optimal zu unterstützen.

 

Warum dieses Modul?

Hunde verdienen unsere besondere Aufmerksamkeit. Mit tieferem Wissen über ihre physiologischen und pathologischen Prozesse können wir ihre Gesundheit besser fördern und sie auf ihrem Lebensweg einfühlsam begleiten.

 

Dieses Modul ist perfekt für alle, die nach «Vertiefung Anatomie Hund», «Pathologie Kurs Hund» oder «Physiologie Hund Weiterbildung» suchen. Es bietet Ihnen Wissen und Praxis aus erster Hand – empathisch, kompetent und praxisnah!

Voraussetzungen

Anatomische Grundlagen

Zielgruppe

Interessierte, Tiertherapeuten, Pferdebesitzer

Unterlagen

Seminarunterlagen, Seminarbestätigung

Veranstalter

ArkanumAkademie

Kursnummer

Ana30

Datum

in Planung

Kursdauer

1 Tag

Kurszeiten

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kursort

Online alfaview

Gruppengrösse

15

Kosten

290.00

Kursleitung

Jean-Pierre Pochon

PD Dr. med. Kinderchirurgie Tierhomöopath