11. Februar 2025

🧠 Neues Wissen nachhaltig verankern – So lernen Erwachsene effektiv

Lernen hört nie auf. Doch während Kinder spielerisch und intuitiv Wissen aufnehmen, funktioniert das Lernen im Erwachsenenalter anders. Erwachsene bringen bereits einen großen Erfahrungsschatz mit – doch genau das kann das Lernen sowohl erleichtern als auch erschweren. Wie also gelingt es, neues Wissen nachhaltig zu verankern?

1. Warum Erwachsene anders lernen

Während Kinder durch Nachahmung und spielerisches Entdecken lernen, brauchen Erwachsene praktische Relevanz und direkten Bezug zu ihrem Alltag. Neue Informationen werden besser gespeichert, wenn sie sich an bereits bestehendes Wissen anknüpfen lassen. Deshalb ist es wichtig, Inhalte so zu vermitteln, dass sie verständlich, anwendbar und sinnvoll erscheinen.

2. Praxis schlägt Theorie

Ein häufiger Fehler in der Erwachsenenbildung ist eine zu theorielastige Wissensvermittlung. Studien zeigen, dass nur etwa 10 % der Informationen, die wir passiv aufnehmen (z. B. durch Vorträge oder reine Textlektüre), langfristig hängen bleiben. Sobald wir das Gelernte aber aktiv anwenden, ausprobieren und erleben, steigt die Behaltensquote deutlich an.

🔎 Erfolgreiche Lernstrategien für Erwachsene:

  • Interaktives Lernen: Diskussionen, Gruppenarbeiten und praktische Ăśbungen fördern die aktive Auseinandersetzung mit dem Thema.
  • Reflexion: Wer sich nach einer Lerneinheit Zeit nimmt, das Gelernte zu hinterfragen und auf den eigenen Alltag zu ĂĽbertragen, behält es besser.
  • Individuelle Lernstrategien: Jeder Mensch lernt anders – ob durch visuelle Hilfsmittel, Notizen, Mindmaps oder das Erklären an andere.



3. Emotionen und Motivation als SchlĂĽssel zum Lernerfolg

Unser Gehirn speichert Informationen besonders gut, wenn sie mit Emotionen verknüpft sind. Begeisterung, Interesse und Neugier sind echte Lernbooster! Deshalb sollten Lerninhalte spannend, praxisnah und erlebbar gestaltet werden. Wer intrinsisch motiviert ist – also aus eigenem Antrieb lernen möchte –, behält Wissen deutlich länger.

💡 Tipp: Finde für jedes neue Lerngebiet einen persönlichen Bezug. Warum möchtest du dieses Thema lernen? Welche konkreten Vorteile bringt es dir oder anderen?



4. Nachhaltiges Lernen in der ArkanumAkademie

In unseren Aus- und Weiterbildungen setzen wir genau auf diese Prinzipien: praxisorientiert, interaktiv und individuell anwendbar. Ob Tiertherapie, Coaching oder Naturheilkunde – unsere Kurse sind darauf ausgerichtet, Wissen nicht nur zu vermitteln, sondern es auch nachhaltig zu verankern.

Neugierig geworden? Erfahre mehr über die Neurodidaktik und effektive Lernmethoden in unserem nächsten Artikel!



📖 ➡️ Jetzt weiterlesen