Mycotherapie
Die Mycotherapie ist eines der meistdiskutierten Themen in der Welt der Tiergesundheit und des Wohlbefindens. Dieser ganzheitliche Ansatz für die Behandlung von Tieren mit Heilpilzen kann langfristige, positive Auswirkungen auf die Gesundheit Ihres Haustiers haben. Wenn Sie also nach Möglichkeiten suchen, das Wohlbefinden Ihres Haustieres auf natürliche Weise zu verbessern, könnte die Mycotherapie die Antwort sein. In dieser Ausbildung erläutern wir, was Mycotherapie ist, wie sie funktioniert und warum sie für Ihr Tiere von Vorteil sein könnte.
Der Mycoexperte
Als Haustierbesitzer ist es schwer, all die Komplexität zu erklären, die mit der Pflege unserer geliebten pelzigen Freunde einhergeht. Man muss ihnen nicht nur Liebe und Aufmerksamkeit schenken, sondern auch über mögliche Gesundheitsprobleme und Lösungen nachdenken, die ein langfristiges Wohlbefinden gewährleisten können. Ein solcher Ansatz ist die Mykotherapie, die die heilenden Fähigkeiten von Pilzen und ihre Fähigkeit berücksichtigt, eine Reihe von physiologischen – und auch psychologischen – Problemen Deines tierischen Begleiters zu behandeln. Aber was genau bedeutet das? Der Myco Experte trägt zur Diagnose von Problembereichen bis hin zur Verschreibung von Heilmitteln, die zur Linderung von Beschwerden oder chronischen Symptomen bei.


Für wen ist die Ausbildung geeignet
Der Kurs richtet sich in erster Linie an diejenigen, die ihr Wissen auf dem Gebiet der Mykotherapie erweitern und anschließend als Mykotherapeut arbeiten möchten. Wenn Sie auf diese Beschreibung passen, dann zögern Sie nicht länger und buchen Sie den Kurs jetzt! Dies ist eine Kurzausbildung und kann ohne Vorkenntnisse gebucht werden, ideal für Tierbesitzer, Interessierte oder Therapeuten als Weiterbildung.
Kosten
Einschreibegebühr | inklusive |
Studienkosten | CHF 1200.00 |
Prüfungsgebühr | inklusive |
Konditionen
6 Raten à | CHF 200.00 |
monatlich | im Voraus |
Studienvoraussetzungen
Die ArkanumAkademie verwendet folgende Auswahlverfahren und Formen der Einstufung für ihre Studienlehrgänge:
- Schriftliche Anmeldung
Die Studierenden sollten folgende Voraussetzungen für unsere Studienlehrgänge mitbringen:
- ruhige Ausstrahlung
- Beobachtungsgabe
- Kommunikativ sein
- Freude am Fachthema
- Internetzugang
- Volljährigkeit
Lehrgangsinhalt
unverbindliches Studiengespräch
Wie geht es weiter?
Vereinbare jetzt gleich ein unverbindliches Studiengespräch per Telefon, Videokonferenz oder vor Ort!